Am Sonntag in einer Woche starten die Bucher in die neue Saison. Nach dem bitteren Abstieg in der Vorsaison müssen sich die Kicker aus dem Erlbachtal in diesem Jahr wieder mit altbekannten Gegnern auseinandersetzen.
Für die Blau-Gelben stellt die neue Saison dabei einen Neubeginn dar, Interimscoach Fritz Sedlmaier hat seinen Posten zum Ende der abgelaufenen Spielzeit wieder geräumt und an Hans Georg Wolf übergeben. Zudem haben namhafte Spieler wie die Tafelmaier-Brüder und Markus Ott ihre Fußballschuhe an den Nagel gehängt und damit im Mittelfeld sicherlich eine gehörige Lücke hinterlassen. Für den neuen Trainer sicherlich keine leichte Aufgabe diese zu schließen und eine schlagkräftige neue Mannschaft aufzubauen.
Wir wünschen ihm jedenfalls viel Erfolg und einen erfolgreichen Start in die Saison.
Mittwoch, Juli 25, 2007
Alle Gegner - alle Termine
Ich habe in Google Maps eine Übersicht über alle Gegner und alle Termine für die Saison 2007/08 erstellt. So findet jeder schnell und unkompliziert zum nächsten Spiel der Bucher. Siehe Übersicht
Samstag, Juli 21, 2007
Bucher D-Junioren liefen im neuem Outfit auf

Apotheke und Malerbetrieb hatten ein Herz für die Nachwuchskicker
Die Bucher D-Junioren konnten beim Jugendturnier in der Erlbacharena am Wochenende gleich im neuem Outfit auflaufen. Denn die Apotheke am Erlbach mit Inhaberin Christina Kalus und der Malerbetrieb Ehren mit Chef Michael Ehren hatten ein Herz für den Nachwuchsfußball gezeigt und einen Satz neuer Trikots gespendet. Die Freude unter den Bucher-Kickern war groß. Doch viel Zeit zum Anprobieren blieb ihnen nicht, denn sie mussten gleich zum Nachbarschaftsderby gegen Kronwinkl antreten. Mit den neuen Trikots kämpften die SCB-Fußballer beherzt um jeden Ball. Unser Foto zeigt die D-Jugend Mannschaft vom SC Buch mit Trainer Christian Ostermaier (l.), Jugendleiter Willi Niedermaier (r.), Christina Paulus (2.v.l.) und Michael Ehren (2.v.r.)
Die Bucher D-Junioren konnten beim Jugendturnier in der Erlbacharena am Wochenende gleich im neuem Outfit auflaufen. Denn die Apotheke am Erlbach mit Inhaberin Christina Kalus und der Malerbetrieb Ehren mit Chef Michael Ehren hatten ein Herz für den Nachwuchsfußball gezeigt und einen Satz neuer Trikots gespendet. Die Freude unter den Bucher-Kickern war groß. Doch viel Zeit zum Anprobieren blieb ihnen nicht, denn sie mussten gleich zum Nachbarschaftsderby gegen Kronwinkl antreten. Mit den neuen Trikots kämpften die SCB-Fußballer beherzt um jeden Ball. Unser Foto zeigt die D-Jugend Mannschaft vom SC Buch mit Trainer Christian Ostermaier (l.), Jugendleiter Willi Niedermaier (r.), Christina Paulus (2.v.l.) und Michael Ehren (2.v.r.)
Tolle Stimmung beim Benefizspiel für Florian Mayer

Erstklassige Kicker und eine Spitzenband "Good Vibes" sorgten für eine super Stimmung, erst auf dem Platz und dann im Festzelt. Die vom Vize-Präsidenten des TSV 1860 Karsten Wettberg zusammengestellte Prominentenelf ( u.a. Topspieler mit Regionalliga und Bayernligaerfahrung aus dem Kreis Landshut) zeigte den Bucher Allstars und den anwesenden Zuschauern bei 10:0-Erfolg wie einfach und effektiv Fußball sein kann. Neben Bernhard Schmid (2), Martin Vohberger (3), Markus Betz (2), Martin Huber (1), Christian Moser (1) trug sich sogar Karsten Wettberg in die Torschützenliste ein. Bei den Bucher Allstars angeführt von Joe Keller (677 Spiele in der 1. Mannschaft), Wolfgang Berger (554) und Mayer Karl (533) wollte dagegen der Ball einfach nicht über die Torlinie. So scheiterte die Elf mehrmals in aussichtsreicher Position entweder am Pfosten, den eigenen Nerven oder am hervorragenden Gästekeeper Thomas Kümmerle. Schiedsrichter Johannes Hartmeier mit seinen Assistenten Werner Leuermann (Kreisschiedsrichter Obmann) und Anton Mitterhuber hatte die Partie unter den Augen von Bgm. Franz Göbl und Kreisspielleiter Jürgen Lieb sowie den zahlreichen Fans sicher im Griff. Nach dem Spiel konnten sich die Fans bei Rockmusik von Martin Treitingers "Good Vibes" im Festzelt bei einer gekühlten "Halbe" und einer "Schposau" (Spanferkelbraten) noch gut gehen lassen.
Montag, Juli 16, 2007
Bei "60 Jahre Fußball in Buch" rollte drei Tage lang das Leder
Beim Sportplatzfest des SC Buch vom 13. bis 15. Juli blitzte wieder die WM-Euphorie aus dem Fußball-Jahr 2006 auf. Das Fest in der Erlbacharena stand im Jubiläumsjahr 2007 unter dem Motto "60 Jahre Fußball in Buch". Es wurde vor allem auf die Aussage "Fußball für alle" wert gelegt. Bei Ortsteilturnier, Jugendspielen, AH-Spiel und vielem mehr durfte dann wirklich auch jeder einmal am Leder zaubern. Am Ortsteilturnier nahmen auch Fußballerinnen wie Veronika Schlamp oder Anneliese Hackl teil. Spätestens seit der dreimaligen Weltfußballerin, WM-Torschützenkönigin und sechsfachen Fußballerin des Jahres, Birgit Prinz, ist Fußball schon lange keine reine Männersache mehr.Den Auftakt zum Sportplatzfest im Jubiläumsjahr bildete am Freitag die Begegnung "Buch II gegen Bucher-AH". Angesichts der Affenhitze ging den AH-Routiners aber schnell die Puste aus. Die jungen, wilden von Buch II waren schneller und spritziger. Die "Alten Hasen" hatten das Nachsehen. Buch II gewann mit 11:3. Die Tore für Buch II erzielten Andreas Klima (4), Stefan Buchberger (4) und Tobias Holzner (3). Die Treffer für die Bucher-AH schossen Joe Keller, Hans Götz und Markus Ott. Nach dieser Fußball-Schlacht eröffnete die Profi-Band "Alpenblitz" die Soccer-Party rund ums Vereinsheim und das Festzelt. Die Musiker griffen tief in ihre Repertoire-Kiste und heizten den Fans mit Hits wie "Schickeria" (Spider-Murphy-Gang), "Bad Moon Rising (CCR) oder "Highway To Hell" (AC/DC) mächtig ein. Die Bevölkerung war zahlreich ins Festzelt geströmt, "Jung und Alt" feierten ausgelassen. Am Samstag rollte beim Fußballfest dann das Leder beim Ortsteilturnier. Den Fans wurden packende Gruppenspiele geboten. Den Gruppensieg im Hause A sicherte sich "Holzhäuseln" vor "Thann-Vatersdorf" und "Rock´n´Roll". In der Gruppe B erkämpften sich die Einberg-Kicker den ersten Platz, gefolgt von "Ruaß" und "Obererlbach". Das Spiel um Platz Fünf zwischen "Rock´n´Roll" und "Obererlbach" war dann eine "heiße Kiste". Die Fans sahen packende Zweikämpfe und schnelle Laufduelle. Auch die Rock´n´Rollerin Veronika Schlamp steuerte einen Treffer bei. "Obererlbach" hatte seine Torchancen aber eiskalt ausgenutzt und ging nach dem Abpfiff mit 6:2 als Sieger vom Feld. Zum kleinen Finale mussten nun "Thann-Vatersdorf" und "Ruaß" auf dem Rasenrechteck auflaufen. Die Truppe aus "Thann-Vatersdorf" war in Bestform und schoss "Ruaß" mit 4:1 vom Feld. Das Finale bestritten nun "Holzhäuseln" und "Einberg".
Hier wurde so schnell kein Ball verloren gegeben und aufopferungsvoll gekämpft. "Holzhäuseln" vertrug die Sahara-Hitze besser und agierte in entscheidenden Spielszenen cleverer. "Holzhäusen" gewann mit 3:1 und feierte den Turniersieg. Die Endtabelle: 1. Holzhäuseln, 2. Einberg, 3. Thann-Vatersdorf, 4. Ruaß, 5. Obererlbach und 6. Rock´n´Roll. Für heitere Musik sorgte dann am abend die Kapelle "Nacht-Express". Bei Einbruch der Dunkelheit zog die Besucher nun das fantastische Ballon-Glühen in seinen Bann.
Ein herrlicher Anblick zwischen Romanze und Spektakel bot sich der staunenden Zuschauerkulisse. Für die Cocktail-Freunde hatte inzwischen die Bar ihre Tore geöffnet und es gab "Jimi", "Jacky" und Co. Am Sonntag stand ein "Frühschoppen mit Ehemaligen" auf dem Programm. Fast alle ehemaligen Trainer des SC Buch waren dieser Einladung gefolgt. Es wurden zahlreiche alte Fußball-Anekdoten und Fußballer-Weisheiten diskutiert, vom "Kaiser" Beckenbauer bis hin zum "Kalle" Rummenigge. Am Sonntag Vormittag durfte zudem der Nachwuchs auf dem Rasen auflaufen. Die Eltern staunten nicht schlecht, wie ihre Schützlinge bereits das Leder beherrschten. Die Bucher F2 spielte gegen den SC Landshut Berg 1:1. Die D-Junioren vom SCB besiegten den TSV Rapid Vilsheim knapp mit 4:3. Die Bucher A-Junioren trennten sich vom SV Essenbach mit 3:3. Zum großen Finale des dreitägigen Sportplatzfestes lief dann die Erste SCB-Mannschaft gegen den SV Ettenkofen (Bezirksliga) zu einem heißen Tanz auf dem Rasen auf.
Das Spiel war jedoch den sommerlichen Temperaturen angepasst, die Sahara-Hitze ließ nur selten Kabinettstückchen zu. Ettenkofen siegte per verwandelten Elfmeter von Daniel Brummer mit 1:0. ((-rs-))



E2-Junioren feiert Meisterschaft

Die E2-Junioren des SC Buch am Erlbach wurde nach ungeschlagener Saison mit 7 Siegen und 1 Unentschieden bei 69:11 Treffern souveräner Meister der E-Juniorengruppe 10 Baierbach. Durch viel Fleiß und mit Trainingseifer konnte die junge Mannschaft über sich selbst hinauswachsen und bescherte sich und ihren Trainern Erich Manhardt und Manfred Kleeberger den schönen Erfolg.
Dienstag, Juli 10, 2007
Drei Tage lang regiert König Fußball
Sportplatzfest steht im Jubiläumsjahr unter dem Motto "60 Jahre Fußball in Buch"
Der SC Buch feiert vom 13. bis 15. Juli sein Sportplatzfest. Drei Tage lang wird "König Fußball" die Gemeinde am Erlbach regieren, und die gesamte Bevölkerung ist willkommen.Das Fest steht im Jubiläumsjahr 2007 unter dem Motto "60 Jahre Fußball in Buch". Alte Fußballer-Weisheiten wie "Elf Freunde müsst ihr sein" oder "Ein Spiel dauert 90 Minuten" werden ihre Gültigkeit erfahren. Die Fans werden auf ihre Kosten, kommen. Das Fest wird musikalisch bereichert und für Speis und Trank ist an allen Tagen bestens gesorgt. Im Rahmenprogramm befinden sich Hüpfburg, Torwandschießen und ein Ballonwettbewerb.Den Auftakt zum Sportplatzfest im Jubiläumsjahr bildet am 13. Juli die Begegnung "Buch II gegen Bucher AH. Anpfiff ist um 19 Uhr. Anschließend steigt die Soccer-Party mit der Profi-Band "Alpenblitz". Die Musiker werden dem Publikum mächtig einheizen, das Festzelt wird sich füllen und die Erlbach?Arena brodeln. Die Besucher sollten zur Soccer-Party auch einen gesunden Appetit mitbringen.Am 14. Juli steigt beim Fußballfest dann ab 13 Uhr das beliebte Ortsteilturnier. Es haben sich die Mannschaften "Rock'n Roll", "Holzhäuseln", " Ruaß", "Einberg", "Thann/Vatersdorf " und der zweimalige Turniergewinner "Obererlbach" angemeldet. Die Mannschaften können im Zuge der sportlichen Gleichberechtigung mit talentierten Mädels verstärkt werden, packender Fußball darf erwartet werden. Als besonderes Schmankerl werden dann für die Feinschmecker Steckerlfische zubereitet, für heitere Musik sorgt die Kapelle "Nacht-Express". Bei Einbruch der Dunkelheit wird die Besucher dann ein fantastisches Ballon-Glühen in seinen Bann ziehen. Für die Cocktail-Freunde öffnet die Bar.Am 15. Juli findet ab 10 Uhr der zünftige Frühschoppen statt. Als Ehrengäste sind alle ehemaligen Trainer des SC Buch willkommen. Alte Anekdoten sowie Höhenflüge und Tiefschläge dürfen in Erinnerung gerufen werden. Am Sonntagvormittag sind zudem die Nachwuchstalente am Ball. Es wird um Punkte und Tore bei den F4-, F3-, F2-, F1-, D- und A-Junioren gekämpft. Ein weiterer sportlicher Höhepunkt erwartet die Fans dann um 15 Uhr. Die erste SCB-Mannschaft wird gegen den SV Ettenkofen (Bezirksliga) zu einem heißen Tanz auf dem Rasen auflaufen. ((-rs-))
Der SC Buch feiert vom 13. bis 15. Juli sein Sportplatzfest. Drei Tage lang wird "König Fußball" die Gemeinde am Erlbach regieren, und die gesamte Bevölkerung ist willkommen.Das Fest steht im Jubiläumsjahr 2007 unter dem Motto "60 Jahre Fußball in Buch". Alte Fußballer-Weisheiten wie "Elf Freunde müsst ihr sein" oder "Ein Spiel dauert 90 Minuten" werden ihre Gültigkeit erfahren. Die Fans werden auf ihre Kosten, kommen. Das Fest wird musikalisch bereichert und für Speis und Trank ist an allen Tagen bestens gesorgt. Im Rahmenprogramm befinden sich Hüpfburg, Torwandschießen und ein Ballonwettbewerb.Den Auftakt zum Sportplatzfest im Jubiläumsjahr bildet am 13. Juli die Begegnung "Buch II gegen Bucher AH. Anpfiff ist um 19 Uhr. Anschließend steigt die Soccer-Party mit der Profi-Band "Alpenblitz". Die Musiker werden dem Publikum mächtig einheizen, das Festzelt wird sich füllen und die Erlbach?Arena brodeln. Die Besucher sollten zur Soccer-Party auch einen gesunden Appetit mitbringen.Am 14. Juli steigt beim Fußballfest dann ab 13 Uhr das beliebte Ortsteilturnier. Es haben sich die Mannschaften "Rock'n Roll", "Holzhäuseln", " Ruaß", "Einberg", "Thann/Vatersdorf " und der zweimalige Turniergewinner "Obererlbach" angemeldet. Die Mannschaften können im Zuge der sportlichen Gleichberechtigung mit talentierten Mädels verstärkt werden, packender Fußball darf erwartet werden. Als besonderes Schmankerl werden dann für die Feinschmecker Steckerlfische zubereitet, für heitere Musik sorgt die Kapelle "Nacht-Express". Bei Einbruch der Dunkelheit wird die Besucher dann ein fantastisches Ballon-Glühen in seinen Bann ziehen. Für die Cocktail-Freunde öffnet die Bar.Am 15. Juli findet ab 10 Uhr der zünftige Frühschoppen statt. Als Ehrengäste sind alle ehemaligen Trainer des SC Buch willkommen. Alte Anekdoten sowie Höhenflüge und Tiefschläge dürfen in Erinnerung gerufen werden. Am Sonntagvormittag sind zudem die Nachwuchstalente am Ball. Es wird um Punkte und Tore bei den F4-, F3-, F2-, F1-, D- und A-Junioren gekämpft. Ein weiterer sportlicher Höhepunkt erwartet die Fans dann um 15 Uhr. Die erste SCB-Mannschaft wird gegen den SV Ettenkofen (Bezirksliga) zu einem heißen Tanz auf dem Rasen auflaufen. ((-rs-))
Abonnieren
Posts (Atom)