Montag, August 06, 2007

Buch meldet sich mit Auftaktniederlage in der Kreisklasse zurück

Nach Beendigung der punktspielfreien Zeit durften die Mannen um Kapitän Florian Peis den SV Kumhausen in der Erlbach- Arena begrüßen. Mit einer auf etlichen Positionen umgekrempelten Mannschaft wollte Trainer Hans- Georg Wolf den ersten möglichen Dreier gleich im Erlbachtal behalten. Doch der Gast ließ sich bei zwei Abwehrschnitzern nicht bitten und gewann nicht unverdient mit drei zu zwei.
Unter der Leitung von Schiedsrichter Walter Bauer vom TSV Gerzen begann die neue Kreisklassen- Saison. Buch lief ohne Rückkehrer Peter Reichler und Manuel Pitsch in der momentanen Bestaufstellung auf. Doch waren es die Kumhausener Gäste, die erstes Zählbares verbuchen konnte: in der neunten Minute war es Rainer Künnemann der den zugespielten Ball toll vor Andy Mitterhuber abschirmte um dann aus der Drehung unhaltbar für Torwart Stephan Boerboom zum eins zu null einnetzte. Überrumpelt vom verdienten Führungstreffer hatten die Bucher bei der nächsten Gästechance (14.Minute), ein Kopfball ging nur an die Latte, das Glück auf ihrer Seite. Auf Bucher Seite konnte sich in dieser Phase des Spiels nur Ivan „Basso“ Balaz in Szene setzen. Doch mit zwei gefährlichen Pässen (5./24.Min.)in den Raum vor des Gegners Torwart wusste die ganze Bucher Offensive- Abteilung nichts anzufangen. Auch sein 19- Meter- Schuss in der 20. Minute wurde von Torwart Dübell entschärft. Auf der Gegenseite hatten die Bucher erneut Glück(30.Min): Nach einer erneuten Unkonzentriertheit in der Bucher Defensive lief Artur Ippenberger allein auf Torwart Boerboom zu, der den Einschusswinkel geschickt verringerte, so dass der Ball um Zentimeter am langen Eck vorbei rollte. So war es eine kleine Überraschung, dass die Bucher in der 44.Minute ausgleichen konnten: Nach einem Balaz- Freistoß war es Neuzugang Markus Angerer der den abgetropften Ball aus 12 Metern zum Ausgleich ins gegnerische Tor drosch. Postwendend, fast mit dem Pausenpfiff, konnte der Gegner nach Abstimmungsproblemen zwischen Heizinger und Mitterhuber erneut allein auf das Bucher Tor zu laufen. Auf Grund der Abschlussschwächen der Kumhausener Offensive ging man aus Sicht der Bucher mit einem sehr schmeichelhaften Remis in die Pause.
In der zweiten Halbzeit legten die Bucher einen Gang zu und versuchten das Spiel in die Hand zu nehmen. Dabei hatte die beste Einschussmöglichkeit aber ausgerechnet ein Gästeverteidiger: Nach einer Flanke von Sascha Schindler köpfte er den Ball nur Millimeter am eigenen Tor vorbei. In der 59. Minute klingelte es dann wieder im Bucher Kasten: nach einer Ecke fiel der abgewehrte Ball direkt vor die Füße des mutterseelenalleinstehenden Aaron Elsner, der sich nicht bitten ließ und per Direktabnahme aus 17 Metern unhaltbar zum zwei zu eins verwandelte. Gleich nach Wiederanpfiff konnte sich Buchs Torwart Boerboom erneut auszeichnen in dem er einen 14- Meter- Schuss spektakulär parierte. In der 65. Minute konnten sich dann Buchs zweiter Stürmer Tobias Holzner in die Torschützenliste eintragen. Nach einer Ecke brachte die Kumhausener Abwehr den Ball nicht aus dem Sechzehner . Tobias „Bruckowich“ Holzner nutzte die Verwirrung und schloß mit einem Zehn- Meter – Schuss ins lange Eck zum zwei zu zwei ab. Sein erster Punktspieltreffer im Jahr 2007. Das glücklichere Ende sollten aber doch die Gäste haben: in der 70. Minute war es Jakob Ritter, der sich aus 25 Meter versuchte. Torwart Boerboom sah den Ball auf Grund von verdeckter Sicht (vier Mann in der Schussbahn) zu spät und musste den Ball über seine Finger in den Kasten gleiten lassen: drei zu zwei. In der Folge tauchten die Bucher noch öfters in der gegnerischen Hälfte auf, doch konnte nur ein Balaz- Kopfball (81.Min) als Torchnace notiert werden. Gefährlicher waren die Gäste- Konter, die aber mit ihrem Schusspech keinen weiteren Treffer erzielen konnten.
Unter dem Strich gingen die Gäste als verdiente Sieger vom Platz. Durch dessen Unvermögen vor dem Tor blieb der Kreisliga- Absteiger vor einer Blamage verschont. Die neuformierte Bucher Truppe kann sich schon am nächsten Sonntag in Gündlkofen neu beweisen. Eine eventuelle Rückkehr von Peter Reichler könnte das Flügelspiel der Bucher verbessern. Auch sollte einem längeren Einsatz von Manuel Pitsch an der Seite von Stürmerkollege Tobias Holzner nichts im Wege stehen. Positiv fiel die allgemeine Fitness der Bucher Spieler auf . Auch Torwart Boerboom befindet sich auf dem Weg zu alter Stärke: Mehrere Alleingänge vereitelte er ohne Strafstoß und Spielverweis.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen