Montag, August 13, 2007

Rote Laterne hängt in Buch - SC verliert auch das zweite Spiel

Am Sonntag mussten die Mannen um Kapitän Florian Peis beim Aufsteiger SV Gündlkofen antreten. Die mitgereisten Zuschauer freuten sich auf ein erfahrungsgemäß hitziges und hart umkämpftes Derby. Die Bucher wollte nach ihrer Auftaktniederlage gegen Kumhausen wieder Boden gutmachen. Doch nach einer verdienten Vier-zu-eins-Schlappe ist der Kreisliga- Absteiger nun mit null Punkten (3:7 Tore) Tabellenletzter.
Mit einer leicht veränderten Startaufstellung gingen die Bucher in das zweite Spiel dieser Kreisklassensaison. Für „Urlauber“ Michael Sedlmaier durfte Bruckberg-Rückkehrer Peter Reichler beginnen. Der verletzte Spielertrainer Wolf wurde von Stefan Buchberger ersetzt. Überraschend durfte Vorjahresleistungsträger und SC- Topscorer Manuel Pitsch (199 Spiele 1te) nur in der Reserve spielen.
Von Anfang an zeigten die Gündelkofener, wer Herr im Haus ist: Zuerst ging ein Schuss von Jakob Beck aus spitzen Winkel (2.Minute) nur knapp am langen Eck vorbei. Zwei Minuten später musste Valentin Heizinger für den geschlagenen Torwart Stephan Boerboom auf der Linie klären. In der Folge fanden die Bucher nicht ins Spiel und Gündlkofen hatte Torchancen im Minutentakt. Torwart Boerboom konnte sich mit tollen Paraden am Band auszeichnen (Freistöße Kapser 13. Minute/ 14.Minute und Schuss Max Beck/ an die Latte geleitet 15. Minute). Erst in der 20. Minute konnte die erste Bucher Möglichkeit notiert werden: Ivan Balaz umspielte fünf Gündlkofener, doch seinem Schuss aus sechzehn Metern fehlte die Kraft. In der 26. Minute wendete sich dann das Blatt. Tobias Holzner schirmte den Ball am Sechzehner gegen drei Leute ab und konnte in der Folge nur durch ein Foul gebremst werden. Den resultierenden Freistoß verwandelte Stefan Buchberger direkt aus halblinker Position zum eins zu null. Dadurch verloren die Hausherren etwas an Fahrt, so dass nur noch Jakob Beck in der 45. Minute mit einem Schuss am langen Eck vorbei für Gefahr sorgen konnte. Geprägt war die zweite Hälfte der ersten Halbzeit durch etliche Fouls im Mittelfeld. So durften sich zwischen der 26. und der 43. Minute sieben Akteure die gelbe Karte vom sehr sicher leitenden Schiedsrichter Urban Faltermaier (SV Weihmichl)abholen (Balaz, Reichler, Schindler auf Bucher Seite). Nach dem Seitenwechsel konnten die Bucher das Spiel besser kontrollieren und somit eine Flut an Großchancen der Gündlkofener, wie in der ersten Hälfte vermeiden. Doch mit den Auswechslungen Thomas Sedlmaier (davor 90 Minuten Reserve) für Ivan Balaz (64.Min) und Marcel Six für den starken Peter Reichler (66.Min)brach das Bucher Spiel ein. Bernhard Jauck konnte mit einem schönen Kopfball (67.Min) den längst verdienten Ausgleichstreffer erzielen. Die Bucher hatten danach nur noch eine Torchance durch den ebenfalls eingewechselten Florian Göbl (für Zepezauer), dessen Schuss aber am langen Eck vorbei ging (74.Min.). Gündlkofen dagegen konnte an die Leistung der Spielanfangsphase anknüpfen und erspielte sich nun wieder Chancen am laufenden Band. So war der Kopfballtreffer von Sepp Schwaiger zum zwei zu eins (78.Min) nur eine logische Konsequenz. Nachdem Stephan Boerboom sich nochmals mit etlichen Glanztaten auszeichnen durfte (u.a. Alleingang von Schwaiger/75.Min und von Jauck /76.Min bzw. Schuss von Jauck/ 87.Min)waren die Treffer von Jakob Beck zum drei zu eins (schönes Solo im Sechzehner/ 82.Minute) und Maximilian Beck zum vier zu eins (Alleingang/90.Minute) nur Formsache. Die Hausherren gingen als verdiente Sieger vom Platz.
Schon am nächsten Mittwoch gibt Tabellenführer Eberpoint seine Visitenkarte im Erlbachtal ab. Der Aufsteiger ist momentaner Tabellenführer und auch Geheimfavorit auf den Meistertitel. Mit Muijsson, Breiteneicher und Skala haben sich bereits drei Spieler zweimal in der Torschützenliste eintragen dürfen. Dagegen kämpft der formstarke Tobias Holzner auf Bucher Seite momentan auf einsamen Posten. Das Festhalten an Stürmer Markus Angerer (90 Min. ohne Torschuss) konnte bis jetzt noch nicht gerechtfertigt werden. Doch mit Manuel Pitsch und Florian Göbl stehen zwei schussstarke Stürmer in Wartestellung. Ein Plus für die Bucher ist Torwart Stephan Boerboom der nach schwacher Vorsaison zu alter Stärke zurückgefunden hat und zweimal bärenstark hielt. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung sollte darum im nächsten Spiel ein Remis möglich sein, um dann am Sonntag nicht ganz ohne Punkte nach Ohu fahren zu müssen. (Max Gaißmaier)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen