Donnerstag, August 02, 2007

SC Buch empfängt den SV Kumhausen

Am Sonntag den 5.8.2007, dem ersten Spieltag der Kreisklassensaison 2007/08,erwartet der SC Buch den SV Kumhausen (Photo). Spielbeginn ist um 15:00 für die Reservemannschaften und um 17:00 für die erste Mannschaft.

Der heutige Gast zeigte im letzten Jahr konstant gute Leistungen und wurde am Ende mit dem 4.Platz belohnt. Damit übertraf der Aufsteiger seine eigenen Erwartungen deutlich. Als Meisterschaftskandidat wurde der SV Kumhausen vor dieser Saison freilich nicht gehandelt, allerdings kann man der Mannschaft von Trainer Max Vogel einen neuerlichen Platz unter den Top5 durchaus zutrauen. Laut eigener Zielsetzung möchten sich die Grammelkam-Kicker im schwierigen zweiten Jahr „in der Liga etablieren“. Die Gäste treten als Mannschaft kompakt auf, und bevorzugen eine körperbetonte geradlinige Spielweise. Fürs Toreschießen zeigt sich im Wesentlichen das Stürmerduo Rainer Künnemann (letzte Saison 16 Treffer) und Artur Ippenberger (10) verantwortlich. Als Vorlagengeber aus dem Mittelfeld fungierte im Vorjahr vor allem Aaron Elsner, der dabei selbst 5 Treffer erzielen konnte. Das Team um Kapitän Andreas Fleck ging im letzen Jahr aus 26 Spielen 11mal als Sieger hervor, in 8 Partien gab es für den SVK nichts zu holen. Der Erfolgsgarant im letzten Jahr war wohl die Defensive um Torwart Bernhard Dübell und Abwehrroutinier Jürgen Steininger, die kreisklassenweit die viertwenigsten Tore zuließ. Der ArenaInfo lagen bis Redaktionsschluss lediglich zwei Ergebnise aus der Kumhausener Vorbereitung vor. Dabei verlor der heutige Gegner gegen den oberbayrischen Kreislklassisten TSV Wartenberg mit 0:3, und erkämpfte sich bei Bezirksligaabstieger Auloh ein Remis (2:2).


Für die Bucher beginnt in der Saison Eins nach den Tafelmaier-Brüdern und Markus Ott erneut der Kreisklassenalltag. Dabei dürften die Gastgeber eigentlich nur froh sein, dass die Vorbereitung heute endgültig als abgehakt betrachtet werden kann. Schließlich konnte man abgesehen vom munteren Schützenfest gegen die eigene AH wenig Erfreuliches in den letzten Wochen beobachten. Einzig der 2. Platz beim Blitzturnier des TSV Kronwinkel kann als Erfolg gewertet werden. Ansonsten ging man aus 4 Partien gegen gleich- oder höherklassige Gegner jeweils als Verlierer und in der Summe mit 0:15 Toren vom Platz. Doch Vorbereitung ist eben Vorbereitung und egal welche Aufstellung der neue Chef auf dem Bucher Trainerstuhl Hans-Georg „Mario“ Wolf sich für heute ausgedacht hat, es wird bestimmt anders zur Sache gehen als beispielsweise bei der verkorksten „Generalprobe“ gegen Pleiskirchen. Nachdem Manuel Pitsch und Rückkehrer Peter Reichler ihre Verletzungen in den letzten Wochen auskurieren konnten, kann der Bucher Coach rechtzeitig zu Saisonbeginn aus dem Vollen schöpfen. Besonders in der Pflicht steht natürlich die Bucher Angriffsreihe, die sich bisher noch so gar nicht in Torlaune präsentieren mag. Sollte bei Tobias Holzner und Co heute der Knoten platzen, müsste ein erfolgreicher Start in die neue Saison möglich sein.


Die Bucher Reserve sollte heute vor einer lösbaren Aufgabe stehen, schließlich belegte der heutige Gast im letzten Jahr einen Platz im unteren Tabellendrittel. Allerdings konnten die Bucher lediglich ein Vorbereitungsspiel gegen die AH bestreiten, da die angesetzten Test gegen Langenpreising und Pleiskirchen abgesagt wurden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen