Mit einer tief stehenden Defensive gingen die Bucher ins Spiel. So kam es, dass Markus Ott die erste Chance bekam. Eine Kontersituation schloss er mit einem Schuss aus sechzehn Meter übers Tor ab. Den nächsten Aufreger gab es dann in der zehnten Minute: Libero Mario Gamrath verursachte einen Strafstoss, der von Harald Gottwald sicher verwandelt wurde. Dies wirkte wie eine Initialzündung für die Bucher: drei Minuten später scheiterte Stefan Baumgartner alleine vorm Tor, ehe er zwei Minuten später die Kugel dann doch versenkte. Ein Zucker-Zuspiel von Christian Tafelmaier fand seinen Weg zum eins zu eins. Die Bucher Zuschauer waren noch am Jubeln als die Bucher Offensive einen weiteren Gang zu legte. In der siebzehnten Minute konnte sich Stefan Baumgartner über die rechte Seite durchsetzen und bediente mit viel Übersicht den heraneilenden Florian Peis. Dieser Schloss eiskalt zum zwei zu eins Führungstreffer ab. Doch nur sechs Minuten später mussten die Bucher wieder den Ausgleichstreffer hinnehmen. Zuerst wurde Marek Holicky durch einen Abseitspass freigespielt. Zuschauer und Spieler warteten zu gleichen auf den Pfiff, doch der Schiedsrichter lies das Spiel weiter laufen. Ungestört konnte er den Ausgleichstreffer markieren. Dieser regelwidrige Treffer brachte die Bucher dann auch erst mal aus dem Konzept: Wieder nur drei Minuten später musste Stephan Boerboom den nächsten Treffer hinnehmen. Bei einem Sonntagsschuss von Ralph Rohleder in rechte Kreuzeck war der Bucher Keeper chancenlos. Auch in der 33. Minute bei dem Kopfballtreffer von Max Schneider zum zwei zu vier gab es nicht zu halten.
In der zweiten Halbzeit riskierten die Bucher alles und konnten sich einige hochkarätige Chancen rausarbeiten: Markus Trost scheiterte doppelt an Torwart Gottwald (60.) und Manuel Pitsch verzieht aus 16 Metern. In der 65. Minute war es dann wieder Florian Peis, der die Bucher wieder zurück ins Spiel brachte. Nach Pass von Manuel Pitsch schloss er gewohnt souverän zum Anschlusstreffer ab. Zwar musste die entblößte Bucher Verteidigung noch einen Lattentreffer von David Hendrych hinnehmen doch gehörte die Schlussoffensive den beherzt kämpfenden Buchern. Leider blieb aber der verdient gewesene Ausgleichstreffer aus.
So müssen die Mannen um Kapitän Stephan Boerboom mit mageren zehn Punkten in die Winterpause gehen. Dort hat man nun die Zeit sich auf eine fast unlösbare Aufgabe vor zu bereiten. Die ersten Spiele im neuen Jahr, in Hofkirchen und daheim gegen Bruckberg, werden wohl über den endgültigen Verbleib der Bucher Mannschaft entscheiden.
Reserve beendet Fußballjahr mit Torregen – Hansi Felber trifft beim neun zu zwei fünfmal
Die Leistung der Bucher Reserve lässt momentan etwas an eine Achterbahnfahrt erinnern. Nach der vermeidbaren Auswärtsschlappe in Niederaichbach konnte die Truppe um Ersatzkapitän Marcel Zepezauer im Spiel gegen Hainsbach in allen Mannschaftsteilen überzeugen. Das I- Tüpfchen setzte Hans Felber dem Spiel auf: Mit fünf Treffern und einem lupenreinen Hattrick avancierte er zum Mann des Spiels. Die weiteren Treffer für den SC schossen Martin Eberl (1:0), Tobias Schülke (2:0,Querpass Zepezauer), Marcel Zepezauer (3:0, 10- Meter- Schuss) und Wolfgang Härtl (6:2, Zuspiel Felber Hans).((M. Gaißmaier))
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen