Am kommenden Wochenende, bestreitet der SC Buch sein Heimspiel gegen den SV Gündlkofen bereits am Samstag den 27.10.2007. Am Fetswochenende anlässlich der 60-Jahr-Feier des SC Buch treffen die beiden Reservemannschaften um 13:00 aufeinander der Vergleich der beiden ersten Mannschaften beginnt um 15:00.
Mit dem SV Gündlkofen gibt eine Mannschaft ihre Visitenkarte in der Erlbacharena ab, bei der es diese Saison bisher richtig gut lief. Belohnt wurde dies mit dem momentan 4. Platz. Mit 27 Punkten ist die SVG noch immer mitten im Aufstiegsrennen vertreten, gerademal 3 Zähler trennen den heutigen Gegner vom Relegationsplatz. Prunkstück der Gäste ist eindeutig deren Angriff. Ganze 38 Volltreffer gelangen der Mannschaft aus der Gemeinde Bruckberg, ligaweit stellt dies den drittbesten Wert dar. Besonders eifrig ist das Sturmduo der Gündlkofener. Sturmführer Jakob Beck liegt momentan mit 19 Treffern an der Spitze der Kreisklassentorjäger, sein Kollege Bernhard Jauk rangiert mit 7 Treffern knapp hinter den Top-Ten der Torjäger. Aus dem Mittelfeld des SVK schalten sich zumeist Maximilian Beck (4 Treffer), Josef Schweiger (3) und Reinhard Kapser (3) gefährlich mit in Angriffe ein. Die vermeintliche Schwachstelle des Gegners ist allerdings dessen Defensivabteilung. Mit 30 Gegentoren steht man nur unwesentlich besser da als die Hausherren. Am Konditionstraining wird in Gündlkofen übrigens scheinbar nicht gespart, denn wie bereits im Hinspiel gegen den SCB (1:4), fallen die meisten Treffer der SVG in der Schlussphase.
Nach der 0:3 Schlappe in Kumhausen, bei der es der SC Buch erstmals in dieser Saison verfehlte ein einziges Törchen zu erzielen, bleibt es fraglich, ob die Mannschaft momentan in der Lage ist, vor der Winterpause noch dringend benötigte Punkte einzufahren.Die Wolff-Truppe schafft es zwar regelmäßig, dem Gegner hinsichtlich Ballbesitz zumindest ebenbürtig zu sein, die entscheidenden Aktionen vor und in den Strafräumen, werden jedoch momentan anderen überlassen (notfalls dem Schiri). Um ein Schützenfest der eher traurigen Art zum festlichen Anlass zu vermeiden, rückt vor allem die Bucher Defensive um Torhüter Boerboom in den Fokus. Bereits im Hinspiel hatte man auch in der Anfangsphase des Spiels so seine Mühe mit Beck und Co. Damit das anders wird, ist natürlich die gesammte Mannschaft gefragt, die eigene Abwehr so gut wie möglich zu unterstützen und zu entlasten. Sollte dies gelingen, ist sicherlich zumindest ein Teilerfolg möglich. Dazu konnte allerdings bisher noch keine Mannschaft den SVG überreden; zusammen mit Spitzenreiter Eberspoint ist Gündlkofen die einzige Mannschaft, die diese Saison noch kein Unentschieden verbuchen konnte (musste).
Die Bucher Reserve hat eine Woche nach dem am Ende frustrierenden 3:3 gegen den SV Kumhausen die Chance Saisonsieg Nummer 7 einzufahren. Im Hinspiel spielte man streckenweise sehr ordentlichen Fußball und hätte mit etwas Zielwasser wesentlich höher als 3:0 gewinnen können.Allerdings zählt auch die Reserve der Gäste zu den eher torgefährlichen Mannschaften in der Liga, somit wird es wohl erneut eine hartes Stück Arbeit sein, den 5. Heimsieg unter Dach und Fach zu bringen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen