Sonntag, September 21, 2008

SCB’s trennen sich 2:2

Die Namensvettern SC B(uch) gegen SC B(ruckberg) trennen sich leistungsgerecht 2:2 Unentschieden. Buch hatte zwar etwas mehr Spielanteile, aber im gesamten Spielverlauf nicht mehr zwingende Tormöglichkeiten, so dass dieses für beide Seiten unbefriedigende Remis völlig in Ordnung geht.
Schon nach 7 Minuten konnte der Bucher Anhang zum ersten mal Jubeln. Matthias Braun passte von links flach in die Mitte, und gleich drei alleingelassene Bucher konnten sich ausknobeln wer zum 1:0 einschieben durfte. Roland Erbertseder war es dann mit seinem zweiten Saisontreffer, der sich das Torkonto erhöhte. Schon im Gegenzug prüfte dann Jürgen Braune Buchs Keeper Stephan Boerboom mit einem Kopfball. Bruckbergs Andi Wendleder zog dann aus gut 30 Metern ab, der Ball strich nur knapp am rechten Pfosten vorbei. Auf Bucher Seite zwang Manuel Pitsch Bruckbergs Torwart Andreas Tscherner aus 25 Metern zu einer Glanzparade. Im Gegenzug verstolperte Jürgen Braune ein gute Kontermöglichkeit. Besser machte es in der 38. Minute Philipp Hopfensberger bei seinem Ausgleich zum 1:1. Nur zwei Minuten später visierte Buchs Kapitän Florian Peis aus 20 Metern nur die Querlatte an. In der zweiten Halbzeit waren wieder nur 7 Minuten gespielt als der für Manuel Pitsch eingewechselte Bernhard Wallenberger im Nachschuss zur erneuten Führung aus 10 Metern zur Stelle war. Der agile Matthias Braun hatte anschließend, nach seinem Flankenlauf, aus spitzen Winkel eine Schuss-Chance, die TW Tscherner noch abwehren konnte. Dann brachte Buch die Lederkugel nicht aus der Gefahrenzone und wurde dafür bestraft. Ein Pass auf die Grundlinie brachte David Lechner scharf in die Mitte zu Philipp Hopfensberger der mit dem Körper die Kugel über die Linie zum 2.2 Ausgleich buchsierte. Der SC Buch scheint für Philipp anscheinend zum Lieblingsgegner zu werden, denn alle 5 Treffer der zwei letzten Spiele erzielte der Bruckberger Stürmer. Zum Ende hatte dann Roland Erbertseder und Florian Göbl noch Schuss-Chancen. Besonders in der Endphase zog die Härte auf Bruckberger Seite merklich an, so das kein Spielfluss mehr aufkam und das Spiel zum Ende mehr in Kampf und Krampf versank. Schiedsrichter Franz Huber (TSV Vilsheim) hatte aber das Spiel jederzeit gut im Griff.