Nachdem der SCB letztmals in Altdorf (14.September) ohne Punkte den Platz verließen, war es jetzt wiederum die DJK die den Erlbachern die Erste Niederlage nach 14 Punktspielen (9 Siege und 5 Remis) beibrachten. Somit verpasste es der SC Buch den Tabellenführer aus Münchnerau weiter unter Druck zu setzten, die nun 2 Punkte Vorsprung haben bei einem ausgetragenen Spiel weniger.
Wie sich ein Spiel entwickeln kann wenn man sich einen frühen Gegentreffer fängt, die eigenen Möglichkeiten nicht nutzt, dass erlebten die Bucher Fans an diesem Wochenende. In Ohu kam am Ende ein klarer 5:0 Sieg heraus und im Heimspiel eine 0:1 Niederlage. Altdorf zeigte wie man im Abstiegskampf bestehen kann. Mit Einsatzwillen und bissigen Zweikämpfen bekämpfte die Steinbrecher Truppe von Anfang an den Spielfluss der Erlbacher. Die Heimelf hatte aber auch kein Schussglück. Zu viele Bälle gingen nur knapp am Altdorfer Kasten vorbei oder drüber: 17: Minute, Alex Nitsch mit herrlicher Ballannahme und Direktabnahme aus 16 Metern; 50. Min. Kopfball von Roland Erbertseder aus 6 Metern; 74. Min. Tobias Holzner Kopfball nach Freistoss; 86/88 Min. Schüsse von Florian Peis; dazu einige Freistöße von Ivan Balaz. Was dann aufs Tor kam, dass parierte dann Torwart Robert Bergwinkel reaktionsschnell: lenkt Kopfball von Thomas Kronseder über die Latte (17. Minute) genauso wie den Schuss von Bernhard Wallenberger (72. Min). So entschied eine direkt verwandelte Ecke von Christopher Vorpahl in der 21. Minute die Partie. Gleich darauf machte Buchs Torwart zwar seinen Fehlgriff gegen den Altdorfer Stürmer Juri Wolf (23. Min) und der Glanzparade beim 16-Meter Schuss von Holger Werosta (31. Min) wieder gut. Buch machte nach dem Rückstand zwar das Spiel, ließ aber die eigenen wenigen Großchancen ungenutzt. Da auch Mathias Braun in der 34. Minute den Ball aus 17 Metern nur ans Lattenkreuz nagelte und Tobias Holzner kurz vor der Pause ein Solo nicht entschlossen genug abschloss gingen die Erlbacher erstmals wieder mit einem Rückstand in die Pause.
Nach der Halbzeit wurde Altdorf weitgehend in die eigene Hälfte gedrückt, doch vieles blieb nur Stückwerk und verlief sich oft genug in Einzelaktionen gegen eine motivierte und vielbeinige Abwehr. Es ist aber nicht so, dass nur Buch gespielt hätte. Altdorfs agile Spitzen Juri Wolf und Benjamin Brunner beschäftigten die neuformierte Bucher Defensive genügend. Neben dem Langzeitverletzten Sascha Schindler und Valentin Heizinger (Arbeit) fehlten kurzfristig auch noch Tobias Boerboom und Spielertrainer Alex Lippert. Einmal landete doch noch ein Ball im Gästetor, doch Schiedsrichter Klaus Eckl (SpVgg Landshut) entschied schon während der Freistossflanke auf eine angebliche Abseitsposition von Roland Erbertseder. Auch durch die Nichtunterbindung des permanenten Zeitspiels der Altdorfer und der fehlenden Nachspielzeit zog sich das Schiri-Urgestein einigen Unmut von der Bucher Fankurve zu.
Abgehakt: Wer keine Tore schießt hat den Sieg nicht verdient! Die DJK Altdorf kam über den Kampf und einem Kunstschuss zu 3 wichtigen Punkten gegen den Abstieg.