Donnerstag, Mai 21, 2009

SCB gegen SCB 1:0

Der SC Buch verabschiedet sich mit 0:1 Niederlage beim Namensvetter SC Bruckberg aus dem Meisterschaftsrennen. Die Erlbacher gratulieren dem SV Münchnerau zur vorzeitigen Meisterschaft. Dieser hat nun 8 Punkte Vorsprung und kann nicht mehr eingeholt werden.

Die hart umkämpfte Partie in Bruckberg wurde immer wieder durch Pfiffe des doch recht kleinliche leitenden SR Hartmann unterbrochen, so das nie ein richtiger Spielfluss aufkam. Es war auch nie zu sehen das Buch um die Meisterschaft mitspielt und Bruckberg sich mitten im Unterhaus befindet.
Aus den zahlreichen Standartsituationen konnten beide Mannschaften kein Kapital schlagen. Die Gäste aus Buch hatten bis kurz vor Schluss zwar die Vielzahl an Torchancen, doch Bruckberg hätte kurz vor Halbzeitpfiff den Führungstreffer machen müssen als Florian Holley einen Querpass aus 4 Metern über die Latte jagte. Kurz nach der Pause hatte dann Philipp Hopfensberger die Riesen-3-Fach Chance, doch Keeper Stephan Boerboom parierte glänzend. Vorher hatte der Eingewechselte Markus Ott das Bucher Offensivspiel belebt. Seine ersten Aktionen sorgten sofort für Gefahr. Erst ging sein Schuss aus 18 Metern nur knapp drüber, dann verzog Roland Erbertseder seine Flanke per Kopf nur knapp. Auch Ivan Balaz und Tobias Holzner hatten nicht das nötige Schussglück oder scheiterten am guten Hausherrentorwart. Als dann das Bruckberger Urgestein Richard Priller mit einer Muskelverletzung (60. Min) und Jungster Marco Kammerer mit der Ampelkarte (73. Min) vom Platz mussten, schien sich die Partie zu Gunsten der Erlbacher zu neigen. Doch Bruckberg hielt mit der nötigen Kampfkraft dagegen. Turbulent dann die Schlussphase. Markus Ott spielte sich links durch, zögerte etwas lange im Abschluss und traf am Ende nur die Unterkante der Latte. Von dort sprang die Kugel auf die Torlinie und wieder ins Spielfeld zurück (85. Min). Kurz darauf brachte Thomas Kronseder seinen Fuß an eine gefährlich an den Fünfer geschlagene Freistossflanke, doch nicht am Bruckberger Schlussmann vorbei (87.). In der Schlussminute dann das „Tor des Tages“. Einen kapitalen Abspielfehler an der Eckfahne nutzte Spielertrainer Martin Vohberger mit beherzten Einsatz zum Ballgewinn aus. Uneigennützig passte er vorm Tor zum Mitgelaufenen Frank Weghofer, der sicher zum 1:0 Siegtreffer verwandelte.

Nach der Galavorstellung in Ohu (5:0) mussten die Erlbacher gegen die Unterhausbewohner Altdorf und Bruckberg (jeweils 0:1) bittere Niederlagen hinnehmen. In beiden Spielen haderten die Erlbacher mehr mit sich und den vergebenen Chancen und traten einfach nicht als die „Mannschaftliche Einheit“ auf, die sie letztlich so auszeichnete. Auch dass sich mittlerweile das Lazarett immer mehr füllt sollte nicht als Ausrede gelten, da im erweiterten Kader noch genug Potenzial steckten sollte. So schrumpfte das Punktepolster auf den Rangdritten SG Johannesbrunn auf nur noch 1 Punkt. Jetzt kommt mit dem SV Wörth als Tabellendrittletzter ein weiteres gefährdetes Team in die Erlbach Arena, das nicht gerade freiwillig die Punkte abgibt.