Montag, Mai 24, 2010

SC Buch – TV Geisenhausen 2:1 (1:0)

Der SC Buch gewinnt das letzte Heimspiel und entledigt sich aus eigener Kraft aller Abstiegssorgen und zogen sogar Punktemäßig mit dem TVG gleich. Die Gäste aus Geisenhausen hatten schon letzte Woche das rettende Ufer erreicht und konnten locker aufspielen.
Sie bestimmten in der ersten halben Stunde das Spielgeschehen, aber eine wirkliche Torgefahr blieb aus. Auf Bucher Seite passierte ebenso wenig, bis Peter Reichler einen weiten Pass in den Strafraum schlug. Tobias Holzner ging energisch zum Ball und irritierte Torwart Markus Toman so, dass der Ball geradewegs zum 1:0 (37.Min) ins Tor trudelte. Nach der Pause plätscherte das Spiel weiter vor sich hin, bis wiederum Peter Reichler für das nächste Highlight sorgte. Sein perfekter Flugkopfball schlug aus 6 Metern unhaltbar flach neben dem Posten ein. Der einzige Fehler war, dass ein Geisenhausener die Flanke geschlagen hatte und es das Bucher Tor war. 1:1 Ausgleich nach 64 Minuten. Die Gäste sahen sich nun animiert auch selbst für Torgefahr zu sorgen, scheiterten aber am glänzend reagierenden TW Stephan Boerboom. Nur eine Zeigerumdrehung rettete der Pfosten nach Ecke und Kopfball von Christian Plomer (siehe Video). Der SCB kam zu Konterchancen. Matthias Braun wurde gerade noch von TW Markus Toman und einem Abwehrspieler gestoppt, der kurz vor Linie den Ball klärte. Der sehr gute Schiedsrichter Daniel Foster (SpVgg Landshut) zeigte gerade 3 Minuten Nachspielzeit an. Als alle schon von einer Punkteteilung ausgingen, sorgten die beiden eingewechselten Bucher Daniels für das SCB-Happy End. Daniel Eichner wurde auf der rechten Seite geschickt und flanke aus dem Halbfeld in die Sturmspitze, wo nach einem Geisenhausener Stockfehler Daniel Schimitze aus 16 Metern an den Ball kam und eiskalt vom 2:1 Siegtreffer verwandelte (siehe Video). Der Jubel war groß im Erlbacher Lager, doch hätte es der TVG fast noch mit dem Schlusspfiff geschafft den erneuten Ausgleich zu erzielen. Aus 5 Meter jagte der Gäste-Stürmer freistehend die Kugel über das Tor.

Wie eng diese Saison heuer war zeigt der Blick auf die Tabelle. Außer den ersten vier Mannschaften (Ergolding II, Oberglaim, Neufraunhofen, Altdorf) spielten alle anderen gegen den Abstieg. Kleinere Serien (positive oder negative) in den letzten Spielen sorgten für eine Tabellenverschiebung. So brachten sich Gündlkofen (13 Punkte aus den letzten 6 Spielen), Johannesbrunn (11 Pu - 6 SP), Geisenhausen (9 Pu – 4 SP) und Buch (8 Pu – 4SP) in Sicherheit. Den tiefsten Fall vollbrache der SV Ohu, nach 17.SpT noch Dritter und potenzieller Ausstiegskandidat. Nach 6 Niederlagen in Folge stoppte erst ein Sieg gegen Neufraunhofen die Talfahrt. Trotz Heimvorteil in der gesamten Rückrunde kam Landshut-Berg mit nur 1 Punkt aus den letzten 4 Spielen noch mal in Bedrängnis, haben aber noch 3 Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang. Dort wird am letzten Spieltag der Absteiger/Relegant im direkten Duell zwischen dem Heimstarken FC Bonbruck/Bodenkirchen (3 von 4 Heimspielen nach der Winterpause) und Wörth (nur 4 Punkte nach der Winterpause) ausgespielt. Dabei hatten sich die Isarstätter nach 4 Siegen vor der Winterpause schon in vermeintlicher Sicherheit geglaubt.
Der SC Buch zeigte in der Rückrunde wieder seine Heimstärke, 5 Siege und 2 Remis und ohne Niederlage bedeuten die beste Bilanz aller Mannschaften. Allerdings ist man Auswärts (0-3-2) bislang noch die erfolgloserste. Kann sich aber in Altdorf noch ändern.