Dienstag, Dezember 28, 2010

Zahlreiche Ehrungen beim Sportclub Buch

Pfarrer Dr. Obielu betonte den Sport als Friedensbringer in der Welt
Buch. Großartiger Höhepunkt in der Jahresabschlussfeier des Sportclubs Buch am Erlbach 1947 e.V. am Samstag im Gasthaus Kuttenlochner waren die vielen Ehrungen für verdiente Funktionäre, herausragende Sportler und treue Mitglieder. Pfarrer Monsignore Dr. Clement N. Obielu hatte zuvor den Sport als Friedensbringer in der Welt gelobt.

Pfarrer Monsignore Dr. Clement N. Obielu und Bürgermeister Franz Göbl sprachen Grußworte. Der Pfarrer sagte: "Der Sportclub Buch am Erlbach ist ein Club, der sehr erwünscht ist" . Er merkte an "Mit Sport können wir uns und anderen etwas Gutes tun". Der Pfarrer rief in diesem Zusammenhang auch die diesjährige Fußball-Weltmeisterschaft in seinem Heimatkontinent Afrika in Erinnerung. Sie sorgte für viel Freude. Dr. Obielu hob hervor: "Sport ist zu einem Mittel des Friedens geworden. Die Menschen können sich besser vertragen, wenn sie Sport treiben. Sie können durch den Sport auch wieder zueinander finden". Er gab abschließend bekannt, dass der Sport auch schon im Vatikan Einzug gefunden habe. Denn Papst Johannes Paul II. (18. Mai 1920 - 2. April 2005) sei ein begeisterter Schwimmer gewesen und hätte sich auch einen Swimming-Pool bauen lassen.

Bürgermeister Franz Göbl würdigte die ehrenamtliche Arbeit aller Vereinsmitglieder. "Dies zeigt, wie weit verbreitet in unserer Gesellschaft grundlegende Werte sind. Die Menschen streben nicht nur nach Besitz, sondern schätzen auch immaterielle Werte" so das Gemeindeoberhaupt. Der Rathaus-Chef zitierte abschließend einen Zukunftsforscher. Er fand heraus, dass 67 Prozent aller Deutschen lieber glücklich als reich wären. Als Höhepunkt der Feier schlossen sich die Ehrungen an. Die Vorsitzende des Turngaus Landshut, Gabriele Hansen, zeichnete Margit Held und Monika Mohr jeweils mit der Übungsleiternadel in Silber aus. Der Jugendspielleiter des Fußballkreises Landshut, Günther Windisch, ehrte Martin Stockerl mit dem BFV-Jugendverbandsehrenzeichen in Silber sowie Michael Berger, Frank Bichlmaier, Stephan Boerboom, Florian Diemer, Gerhard Kohler und Wolfgang Sedlmaier jeweils mit dem BFV-Verbandsehrenzeichen in Silber.

Dann war Sportabzeichenreferent Uwe Ulbrich vom BLSV-Sportkreis Landshut an der Reihe, er verlieh an Jürgen Hacker, Joe Keller und Fritz Sedlmaier die BLSV-Ehrennadel in Silber. Klaus Mussack und Franz Winklmaier wurden mit der BLSV-Ehrennadel in Silber mit Gold besondere Ehre zu Teil. SCB-Vorsitzender Klaus Mussack und SCB-Ehrenamtsbeauftragter Anton "Muck" Mitterhuber führten danach die Ehrungen vom SC Buch durch. Sie ehrten Simon Baumgartner, Wolfgang Baumgartner, Hans Heizinger, Andreas Hopf, Anton Kuttenlochner, Kastulus Lochinger, Johann Niedermaier, Karl Niedermaier, Günther Unger und Rudolf Westermeier für 40-jährige Vereinstreue. Wolfgang Ebermann erhielt zudem die silberne SCB-Ehrennadel.

In der Jahresabschlussfeier der Kegelabteilung hatten bereits einen Tag zuvor diese silberne SCB-Ehrennadel Hans Bauer, Klaus Baumgartner, Gabi Erber, Hans Erber, Sabine Jobstmann und Rudolf Peis senior erhalten.
Anschließend hätte es mit der Ernennung von Josef Friedlmeier und Ludwig Stahl zu SCB-Ehrenmitgliedern zwei hohe Ehrungen gegeben, doch beide Mitglieder waren verhindert. Mitterhuber ließ abschließend jedoch nicht unerwähnt, das SCB-Mitglied Ralf Bareither am 5. Dezember in Vilshofen mit dem Ehrenamtspreis des Fußballkreises Landshut ausgezeichnet wurde.

Uwe Ulbrich hatte dann noch die freudige Aufgabe, die Ehrungen für die abgelegten Sportabzeichen in 2010 vorzunehmen. Das Abzeichen erhielten Martin Brosig, Walter Brosig, Ludwig Diemer, Helmut Feuchtgruber, Jonas Zehntner, Julian Zehntner und Franziska Bauer (alle in Bronze), Josef Niedermaier, Sabine Becker, Vera Feuchtgruber und Anneliese Soller (alle in Silber), Paul Kainz (in Gold), Evelyn Feuchtgruber (das europäische Abzeichen) sowie Fabienne Becker und Kayleigh Berger (beide in Gold plus das europäische Abzeichen). So reich gewürdigt, konnte dann noch der Nikolaus (Manuel Pitsch) kommen. Er wusste über alle Sportler gut Bescheid.

Das Good-News Quartett aus Franziska Pitsch, Maria Pitsch, Manuel Pitsch und Georg Schmid hatte den Abend mit Musik und Gedichten besinnlich gestaltet. -rs-


Photo oben:
Das "Good News Quartett"

Photo mitte:
SCB-Vorsitzender Klaus Mussack (v.r.), Vorsitzende des Turngaus Landshut, Gabriele Hansen (sitzend), SCB-Ehrenamtsbeauftragter Anton "Muck" Mitterhuber, Sportabzeichenreferent Uwe Ulbrich vom BLSV-Sportkreis Landshut sowie Bürgermeister Franz Göbl (mittig) und (v.l.) Zweiter SCB-Vorsitzender Fritz Rümenapf, Jugendspielleiter des Fußballkreises Landshut, Günther Windisch, und Zweite SCB-Vorsitzende Resi Sedlmaier mit den vielen geehrten Sportlern, Mitgliedern und Funktionären.

Photo unten:
Sportabzeichenreferent Uwe Ulbrich vom BLSV-Sportkreis Landshut (r.) hatte mit dem Sportabzeichen (v.l.) Paul Kainz, Sabine Becker, Anneliese Soller und Josef Niedermaier geehrt. (Fotos: rs).

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen