Dienstag, November 15, 2011

Erste benötigt nach erneuter Niederlage wohl schon ein Wunder für Klassenerhalt

Knüppeldick kam es für den SC Buch im Heimspiel gegen den Tabellennachbarn SV Ohu/Ahrain. Zwar war Florian Peis wieder im Team der Erlbachtaler, dafür fiel neben Martin Edhofer mit Peter Reichler ein weiterer Leistungsträger aus, zudem gingen mehrere Spieler angeschlagen ins Match. Dennoch hätten die Ohuer eine lösbare Aufgabe dargestellt, allerdings wanderten die Punkte ins Isartal.

Der SC Buch ging engagiert ins Spiel und hatte in der ersten Halbzeit deutlich mehr Spielanteile, konnte jedoch die sich ergebenden Chancen nicht nutzen. So schoss Daniel Eichner am Tor vorbei, nachdem er von Sascha Schindler auf die Reise geschickt wurde (15.), Tobias Holzner und Manuel Pitsch scheiterten in der Folgezeit mit Kopfbällen aus vielversprechender Situation. In der 43. Minute konnte Manuel Pitsch die größte sich bietende Einschussmöglichkeit nicht nutzen, als er nach einem schönen Diagonalpass von Mike Sedlmaier zwar den Torwart ins Leere laufen ließ, dann aber den Ball aus spitzem Winkel nur ans Außennetz beförderte. Die Gäste waren in den ersten 45 Minuten nur bei Freistößen gefährlich, hieraus entstehende Kopfballchancen in der 7. und der 34. Minute wurden jedoch nicht genutzt, eine weitere, direkt ausgeführte Variante strich in der 28. Minute knapp über das Bucher Gehäuse. In der Nachspielzeit der 1. Halbzeit vergab der SVO seine größte Möglichkeit, als ein Stürmer eine Flanke im Strafraum unbedrängt annehmen durfte, doch Buchs Torwart Stephan Boerboom entschärfte dessen gefährlichen Schuss.

Bereits sechs Minuten nach Wiederanpfiff erzielte dann Michael Zierer nach einer Ecke per Kopf das 0:1 für den SVO. In der 54. Minute strich ein Schuss knapp am Bucher Tor vorbei. Gut 10 Minuten später ließ Ohus Keeper einen Gewaltschuss von Daniel Schimitze abprallen, brachte den Ball jedoch vor den nachsetzenden Bucher Angreifern unter Kontrolle. Da der SCB jetzt immer mehr aufmachte, kamen die Gäste zu Konterchancen. Bei einem dieser Angriffe foulte Hans Eberl Thomas Zierer im Strafraum und dieser verwandelte den fälligen Strafstoß selbst zum 0:2 (72.). Die Erlbachtaler wollten das Ruder nun mit Gewalt herumreißen, brachten jedoch keine strukturierten Angriffe mehr zu Stande. Stattdessen kassierten sie nach einem weiteren Konter und einer Billardsituation das 0:3 durch Thomas Zierer (80.). Damit war die Messe endgültig gelesen, auch wenn die Hausherren nach Eckstößen noch gefährliche Einschussmöglickeiten zum Anschlusstreffer hatten, die jedoch vom Gästekeeper in Klassemanier entschärft wurden.

Somit überwintert der SC Buch auf dem vorletzten Tabellenplatz. Der TV Geisenhausen, welcher sich derzeit auf dem Relegationsrang befindet, hat bereits 8 Punkte Vorsprung auf die Erlbachtaler. Es wird sich zeigen, ob der SCB nach der Winterpause noch einmal angreifen und das Abstiegsgespenst aus dem Erlbachtal vertreiben kann. Unmöglich ist im Fußball ja angeblich nichts...


Andi Mitterhuber

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen