Sonntag, Oktober 14, 2012
SCB verhindert im letzten Moment erste Saisonniederlage
Das Spitzenspiel zwischen dem SC Buch und dem TSV Vilslern endete vor der prächtigen Kulisse von 300 Zuschauern und bei schönstem Fußballwetter 1:1. Allerdings brachten die Vilstaler den Tabellenführer an den Rand einer Niederlage, die Erlbachtaler kamen nur durch eine verwandelte Standardsituation in der Schlussminute mit einem blauen Auge davon.
Die Gäste waren von Anfang an präsent und zeigten vom Anpfiff weg, dass sie den Heimweg als Sieger antreten wollten. So entwickelte sich ein zunächst ausgeglichenes Spiel, in dem beide Mannschaften ab der 10. Minute gute Aktionen verbuchen konne. So scheiterte Buchs Dominik Niedermaier in der 13. Minute nach einem Konter über Florian Peis und Michael Kuttenlochner aus halbrechter Position am Außenpfosten, während Vilslerns Stefan Braun fünf Minuten später vom Fünfereck lediglich das Bucher Außennetz anvisierte. Wenig später strich ein Schuss aus 23 Metern von Florian Hattenkofer über das Kreuzeck des Vilserner Kastens (20.), während Daniel Wiesmayer nach schönem Zuspiel von Thomas Barth aus 11 Metern vorbeischoss (26.). In der 36. Minute tanzte Johannes Eberl im wahrsten Sinne des Wortes drei Vilslerner aus und bediente Michael Kuttenlochner, doch dessen Schuss strich knapp am langen Pfosten vorbei. Ab Mitte der ersten Halbzeit kamen die Vilstaler immer besser auf und waren die spielbestimmende Mannschaft, kamen allerdings nur noch zu einer richtig guten Chance, als Thomas Barth nach schönem Zuspiel von Wolfgang Wanninger von der Grundlinie per Drehschuss aus 12 Metern über das Bucher Tor schoss. Somit gingen die Mannschaften beim Stand von 0:0 in die Kabinen.
In der zweiten Halbzeit setzte sich die Vilslerner Überlegenheit fort. In der 54. Minute gab Markus Kofler aus 11 Metern einen weiteren Warnschuss ab, doch dieser strich knapp am Tor vorbei. Nach einer Stunde verfehlte ein Freistoß aus 20 Metern von Buchs Spielertrainer Uli Friesenegger sein Ziel. In der 75. Minute schließlich vergab Stefan Braun die bis dahin größte Chance des Spiels, als er nach einer Hereingabe von Ludwig Sedlmaier allein vor dem Bucher Tor aus sieben Metern überhastet vorbeischoss. Wenig später konnte sich Buchs Keeper Guido Kammerer auszeichnen, als er einen 3 Meter vor dem Tor von Matthias Maierhofer per Hacke abgefälschten Ball sicher festhalten konnte. In der 84. Minute schließlich landete, nach einem Ballverlust im Bucher Spielaufbau, ein von Guido Kammerer gut abgewehrter Schuss am Innenpfosten und sprang von dort Stefan Braun vor die Füße. Dieser ließ sich nicht zweimal bitten und vollstreckte zum 0:1 für den TSV Vilslern. Die Gastgeber drängten nun auf den Ausgleich, ohne jedoch zu einer erwähnenswerten Torchance zu kommen. So musste in der Schlussminute eine Standardsituation herhalten: Uli Friesenegger zirkelte einen Freistoß aus 18 Metern per Aufsetzer zum für die Erlbachtaler äußerst schmeichelhaften 1:1 Ausgleich ins lange Vilslerner Toreck. Eine Minute später stockte dem Bucher
Anhang bei einem Vilslerner Freistoß aus 18 Metern noch einmal der Atem, doch Guido Kammerer konnte den Punkt für den Tabellenführer festhalten.
Nach dem Spiel gegen Gerzen konnte der SC Buch auch gegen Vilslern nicht überzeugen, vor allem im Spielaufbau ist derzeit reichlich Luft nach oben zu erkennen, waren doch herausgespielte Torchancen in den letzten beiden Begegnungen eher Mangelware. Allerdings leistet sich auch die Defensive vermehrt den einen oder anderen Fauxpas im Spiel nach vorne. Mindestens dreimal wurde der Ball allein im Spiel gegen Vilslern unbedrängt einem Gästestürmer in die Füße gespielt, aus einer dieser Aktionen fiel letztlich auch der Führungstreffer der Gäste.
Ein Wort sei auch noch zum Schiedsrichter Dursun Gazeloglu gesagt: Zwar war gelegentlich eine der beiden Parteien nicht mit den Entscheidungen des Unparteiischen einverstanden, insgesamt lieferte dieser jedoch in diesem nicht einfach zu leitenden Spiel eine gute Leistung ab und hatte die Partie jederzeit im Griff.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen