Donnerstag, November 09, 2017





Großer Andrang beim Schafkopf-Turnier

Nicht zu bewältigen war der große Zuspruch zur Vorrunde des Wittmann-Brauerei-Schafkopf-Turniers und so mussten nicht wenige Besucher das Sportheim unverrichteter Dinge wieder verlassen. Nachdem die Fußball-Abteilung das Turnier letztes Jahr aus mangelndem Interesse ausfallen ließ, war heuer der Termin vor dem Reformationsfest ein absoluter Glücksgriff. Es wurde an 18 (!)Tischen gespielt und spontan waren wir gezwungen, Raum zu schaffen. So wurde in der SR-Kabine und in der Gästekabine mit 6 Tischen gespielt, wo es dann eigentlich schon zu eng war. Unser Turnier war das einzige überhaupt im Verbreitungsgebiet der Brauerei. Und so strömten die Kartler aus nah und fern. Es kamen Teilnehmer aus Landshut, Bruckberg, Neufraunhofen, Velden, ja aus Neumarkt/St. Veit und sogar aus Ampfing. Und der Gewinner kam aus Dingolfing. Dem Vernehmen nach kamen beim Sieger die zwei Komponenten für einen Erfolg zusammen: absolutes Können und ein „Gutes Blatt“ (neun gewonnene Solo bzw. Wenz). Er erreichte sagenhafte 106 Punkte und gewann vor Maxi Barth mit 98 und Johann Böhm mit 76 Punkten. Die drei sind mit Sicherheit beim Endturnier vertreten, wo 555 € neben einer Menge Sachpreise zu gewinnen sind. Die weitere Reihenfolge: Michael Huber, Lukas Windstoßer, Andreas Taubenthaler ((65 P. und bester Bucher), Lorenz Kronthaler (56), Daniel Hollerauer, Bernhard Graf und als Zehnter Sepp Eberl mit 44 Zählern. Pluspunkte konnten auch Anita Wagensonner (33), Christoph Kronthaler(22), Paul Kainz (17), Johannes Mitterhuber (16),  Hans Seisenberger (4) und Christoph Asbeck (1) verbuchen. Zu danken ist Manuel Pitsch (PC), Manfred Hammerl (Auswertung) und dem Küchenteam Marlene Schröger, Ralf Bareither und Tobias Boerboom, der sich kurzfristig die Sieges-Chance entgehen ließ. Nächstes Jahr wird es mit Sicherheit ruhiger zugehen; vielleicht können noch mehr aktive Fußballer ihr Können in der zweitschönsten Nebensache der Welt zeigen.


Anton Mitterhuber