Donnerstag, Dezember 08, 2005

Wie gut ist die Erste?

Heute will ich mal einen Blick auf die 1. Mannschaft des SC Buch werfen. Wie gut ist die Mannschaft wirklich und wo wird sie am Ende der Spielzeit landen?
Kaum Anlaß zur Diskussion gibt es bezüglich der Bucher Abwehr. TW Stephan Boerboom hat in dieser Saison schon die ein oder andere Hundertprozentige des Gegners entschärft. Auch seine Vorderleute stehen in der Regel sehr sicher, was auch ein Blick in die Statistik beweist: 5 Spiele ohne Gegentor sind keine schlechte Ausbeute. Von den 27 Gegentreffern sind alleine 17 in den 5 Spielen in Vilsbiburg, in Velden, in Mainburg, in Ergoldsbach und gegen Essenbach gefallen. D.h. in den restlichen 11 Spielen gab es nur 10 Gegentore also einen Schnitt von weniger als einem Gegentor pro Spiel. Das es sich dabei nicht nur um nackte Zahlen handelt, konnte man in dem ein oder anderen Spiel sehen, wenn sich die gegnerischen Angriffsreihen die Zähne an Mitterhuber, Heizinger, Schindler, Baumgartner und dem seit kurzem reaktivierten „Alt-Libero“ Gamrath ausbeißen.
Das Mittelfeld der Erlbachtaler zählt mit Sicherheit auch zu den Besseren in der Liga. Florian Peis zählt zu den besten Abräumern der Kreisliga und kann sich zudem immer wieder gefährlich in Szene setzen. Auf den rechten Außenpositionen ist Markus Ott schon alleine wegen seiner Schnelligkeit eine gefährliche Waffe für das Bucher Angriffsspiel. Die linke Seite, die eigentlich seit Jahren schon das kleine Sorgenkind der Blau-Gelben ist, scheint sich Christian Holzner langsam aber sicher wieder an die Form früherer Tage heranzutasten – das lässt für die restlichen Spiele hoffen. Auf den Mittelpositionen spielen die Tafelmaier-Brüder eine entscheidende Rolle für das Offensivspiel des SCB. Über die Fußballerischen Qualitäten braucht man an dieser Stelle kein Wort mehr zu verlieren und zunehmend erfüllen sie auch die an sie – seit langem gestellten – Führungserwartungen.
Somit kommen wir zum Sorgenkind in dieser Spielzeit, dem Angriff. Die derzeit so schwache Torausbeute der Bucher liegt sicherlich nicht alleine an den Stürmern, aber im Gegensatz zur Vorsaison haben Tobias Holzner und Manuel Pitsch in dieser Spielzeit das Visier noch nicht korrekt eingestellt – was natürlich an der immer wieder unterschiedlichen Aufstellung der Erlbachtaler liegt. Sollte die Vorbereitung auf die restlichen Spiele nach Plan laufen und am 02. April auch endlich wieder alle Mann an Bord sein, wird sich die Ausbeute sicherlich deutlich erhöhen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen