Am Sonntag, den 11.11.2007 trifft der SC Buch in der Erlbacharena auf Aufsteiger SV Ohu-Ahrain.
Spielbeginn ist für die Reservemannschaften 12:30, das Spiel der Ersten Mannschaft beginnt um 14:30
Die Gäste aus Ohu konnten sich im bisherigen Saisonverlauf schon ein recht ordentliches Punktepolster zulegen. Mit 27 Zählern liegt man derzeit deutlich vor dem Abstiegsrelegationsplatz, den momentan der SC Buch mit 12 Punkten belegt. Beim Aufsteiger kann man also beruhigt in die verdiente Winterpause gehen. Bemerkenswert ist die Punkteausbeute des Aufsteigers alleine deshalb schon, weil sie bei einem nahezu ausgeglichenes Torverhätnis von 32:29 als fast schon optimal bezeichnet werden kann. Die einen Platz besser positionierte Eintracht aus Landshut bespielsweise liegt trotz eines Torverhältnisses von 45:30 gerademal einen Zähler vor dem SV Ohu-Ahrain. Dass es der Truppe um Oleg (8 Saisontore) und Rudi (5 Treffer) Radetzki gewiss nicht an Effektivität mangelt, musste der SC Buch bereits im Hinspiel, das der SVO schließlich ohne einen einzigen Torschuss in der 2. Spielhälfte mit 2:1 gewinnen konnte, erfahren. Einerseits fanden beste Bucher Möglickeiten den Weg in's gegnerische Tor nicht, andererseits reichten Ohu zwei Unsicherheiten in der Bucher Abwehr für drei letzlich glückliche Punkte. Momentan scheint der Gast allerdings auch nicht in seiner besten Verfassung zu stecken, immerhin verloren die Nachbarn der schnellen Neutronen ihre letzten beiden Spiele jeweils zu Null (in Vilsheim2:0, gg. Geisenhausen 0:3).
Im Erlbachtal dürfte man froh darüber sein, dass das Fußballjahr 2007 endlich zu Ende geht. Neben dem Abstieg aus der Kreisliga und 3 verschiedenen Trainern brachte es dem SCB in 25 Pflichtspielen 13 Niederlagen ein; gerademal 7 Spiele (weniger als jedes Dritte) konnten 2007 gewonnen werden. Auch der Einstand von Neu-Coach Joe Keller brachte außer einem wirklich mitreißenden Spiel in Eberspoint, nichts zählbares ein. Hauptmanko, wie zuletzt oft: Die Defensivearbeit. 11 Gegentore aus den letzten zwei Partien, (das entsprich immerhin einem Fünftel aller 2007 kassierten Gegentore) sind auch gegen Teams, die momentan an der Tabellenspitze liegen, viel zu viel. Dem Bucher Rekord-Libero Keller sollte zum Thema Defensivverhalten schnellstens etwas einfallen, seine Mannschaft scheint da etwas Nachhilfe nötig zu haben. Nur auf die in den letzten Partien gezeigte Harmlosigkeit des Gegners dürfen sich Kapitän Peis und seine Mitstreiter nicht verlassen. Dabei sollte sich niemand erdreisten, die Verantwortung für die Torflut auf die Abwehr um Libero Sascha Schindler und Torwart Stephan Boerboom (der derzeit eine alles andere als schlechte Form aufweist) alleine abzuwälzen. Eine stabile Abwehr beginnt nunmal in der Offensive. Dass es nicht immer reicht viele Tore zu schießen, wurde den Buchern letzte Woche erneut klar gemacht. Der SC Buch, kann sich seitdem sicherlich damit brüsten, dass er gegen Tabellenführer Eberspoints in Hin- und Rückspiel je 4 Treffer erzielen konnte. Alle anderen Teams konnten maximal 2 Treffer gegen die Vilstaler erzielen. Auch dem SV Ohu-Ahrain gelang im Spiel gegen den SVE nur 2 Treffer - allerdings reichten die am Ende zu einem 2:1-Sieg.
Die ersatzgeschwächte Reserve des SC Buch musste vergangenen Sonntag eine unglückliche 3:1- Niederlage einstecken. Letzlich verlor man gegen einen in Sachen Routine deutlich überlegenen Gegner. Gleiches widerfuhr der Bucher Zweiten auch im Hinspiel in Ohu, läuferisch konnte man zwar den Ton angeben, aber die entscheidenden Aktionen kamen vom Gegner. Das soll sich im Rückspiel ändern, auch wenn die Personalsituation weiterhin angespannt ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen