Dienstag, März 25, 2008

Auftakt zur Frühjahrsrunde

Am Sonntag den 30.03.2008 trifft der SC Buch in einem Nachholspiel zu Hause auf den SV Ohu-Ahrain. Spielbeginn der Ersten Mannschaft ist um 15:00 Uhr. Das Vorspiel der Reserveteams beginnt um 13.00 Uhr.



Die Gäste aus Ohu konnten sich in der Hinrunde schon ein recht ordentliches Punktepolster zulegen. Mit 27 Zählern liegt man derzeit 15 Punkte vor dem Abstiegsrelegationsplatz, den momentan der SC Buch mit 12 Punkten belegt. Somit muss sich die Mannschaft von Spielertrainer Alfred Nowak bereits zum Frühjahrsrundenauftakt nicht mehr mit dem Thema Abstieg befassen. Bemerkenswert ist die Punkteausbeute des Aufsteigers alleine deshalb schon, weil sie bei einem nahezu ausgeglichenem Torverhätnis von 32:29 als fast schon optimal bezeichnet werden kann. Die einen Platz besser positionierte Eintracht aus Landshut bespielsweise liegt trotz eines Torverhältnisses von 45:30 gerademal einen Zähler vor dem SV Ohu-Ahrain. Dass es der Truppe um Oleg (8 Saisontore) und Rudi (5 Treffer) Radetzki gewiss nicht an Effektivität mangelt, musste der SC Buch bereits im Hinspiel, das der SVO schließlich ohne einen einzigen Torschuss in der 2. Spielhälfte mit 2:1 gewinnen konnte, erfahren. Einerseits fanden beste Bucher Möglickeiten den Weg in's gegnerische Tor nicht, andererseits reichten Ohu zwei Unsicherheiten in der Bucher Abwehr um drei letzlich glückliche Punkte einzufahren. Die jüngsten Punktspiele verliefen für die Gäste allerdings weniger optimal, immerhin verloren die Nachbarn der schnellen Neutronen ihre letzten beiden Spiele jeweils zu Null (in Vilsheim2:0, gg. Geisenhausen 0:3).

Im Erlbachtal dürfte man froh darüber sein, dass das Fußballjahr 2007 endlich Geschichte ist. Neben dem Abstieg aus der Kreisliga und 3 verschiedenen Trainern brachte es dem SCB in 25 Pflichtspielen 13 Niederlagen ein; gerademal 7 Spiele (weniger als jedes Dritte) konnten 2007 gewonnen werden. Auch der Einstand von Neu-Coach Joe Keller brachte außer einem wirklich mitreißenden Spiel in Eberspoint, nichts Zählbares ein. Hauptmanko, wie zuletzt oft: Die Defensivearbeit. 11 Gegentore aus den letzten zwei Partien, (das entsprich immerhin einem Fünftel aller 2007 kassierten Gegentore) sind auch gegen Teams, die momentan an der Tabellenspitze liegen, viel zu viel. Doch der Bucher Rekord-Libero Keller scheint die Winterpause genutzt zu haben, um seinen Mannen etwas Nachhilfe in Sachen Defensivverhalten gegeben zu haben. Schließlich kassierte man in den letzten 3 Vorbereitungsspielen (1:0 gg. Langenpreising, 0:1 gg. Mauern, 1:0 gg. SC Berg) lediglich 1 Gegentor. Im ersten Testspiel gegen Wartenberg präsentierte sich die Bucher Mannschaft allerdings noch recht wacklig und bekam die Quittung dafür in Form einer 2:4 Niederlage. In Wartenberg kam es auch zum Negativhöhepunkt der Vorbereitung, einer schweren Sprunggelenksverletzung von Abwehrroutinier Andreas Mitterhuber, für den die Saison fast schon gelaufen scheint. Neben Mitterhuber steht Trainer Keller auch Manuel Pitsch, der sich ebenfalls am Sprunggelenk verletzte, die nächsten Wochen nicht zur Verfügung, zudem muss der Bucher Coach die ersten beiden Partien auf Michael Sedlmaier verzichten, der aus beruflichen Gründen verhindert ist. Trotz dieser Ausfälle verfügt der SC Buch dank der Rückkehr von Ivan Balaz (Fvgg. Gammelsdorf), dem Comeback von Frank Bichlmaier, sowie der Verpflichtung von Roland Ebertseder (TSV Rotthalmünster) über einen guten Kader, mit dem die Mission Nichtabstieg zu packen sein müsste. Die Fehler, die dem SC bei der 1:2 Hinspielniederlage gegen den SVO unterliefen, bei der die Bucher Abwehr mit zwei Konterangriffen überlaufen werden konnte, muss die Mannschaft allerdings abstellen. Schließlich brauchen die Erlbachtaler jeden Punkt im Kampf gegen den Absteig.

Die Reserve des SC Buch konnte in der Vorbereitung nicht überzeugen und schaffte in 3 Tests (2:2 gg. Wartenberg, 3:4 gg. Mauern, 3:6 gg. SC Berg) keinen Sieg. Gerade die Packung gegen den A-Klassisten Landshut-Berg sorgte für Katerstimmung beim SC. Im Hinspiel musste sich die Reserve dem SV Ohu-Ahrain trotz eines Treffers von Mathias Ott und einer kämpferisch und läufersich überzeugenden Leistung mit 1:2 geschlagen geben. Im Rückspiel will man nun genauso engagiert zu Werke gehen, schließlich wollen Markus Steiner & Co nicht mehr länger auf den ersten Sieg 2008 warten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen