Die Bucher begannen wie in jedem der letzten Spiele druckvoll, verpassten jedoch ihre ersten guten Möglichkeiten, bis dann auch die Aster etwas besser in Spiel kamen. Am Ende konnten die Erlbacher dann froh sein wenigstens ein Unentschieden zu retten, um die Aster auf Abstand zu halten. Bei Buch fehlte der verletzte Kapitän Florian Peis und der angeschlagene Christian Tafelmaier kam erst in den Schlussminuten zum Einsatz.
Schon nach 2 Minuten hatte Markus Ott die erste gute Chance, doch Torwart Christian Rösler rettet per Fußabwehr. Nach 10 Minuten setzte sich Markus Ott auf der rechten Seite durch und brachte eine Flanke auf Ivan Balaz, dieser nagelte den Ball Volley aus 10 Metern an das Lattenkreuz. Buchs Keeper Stephan Boerboom musste sich dann 2 Mal stecken um Schussversuche von Peter Klostermeier, sowie einen Kopfball von Stefan Haider zu entschärfen. In der zweiten Halbzeit probierte es der agile Aster Mittelfeldspieler Christoph Mayer erst mit einem etwas zu hohem 25-Meter-Schuß. Dann strich Frank Bichlmaiers Direktabnahme, nach Flanke Ott, nur knapp über die Querlatte. Die Partie stand spielerisch auch in der Folge auf keinem hohen Niveau und von einem Abstiegsderby war auch nichts zu spüren. Schiedsrichter Georg Schwärzer hatte mit dem äußerst fairen Spiel keinerlei Probleme, legte aber zum Leidwesen der Erlbacher eine entscheidende Situation völlig falsch aus. Obwohl er einen vermeintlich guten Blickwinkel hatte, versagte der Schiri Ivan Balaz einem klaren Strafstoss, als er 12 Metern vorm Tor von Libero Harald Strasser in aussichtsreicher Position mit einem Bodycheck (sind wir denn beim Eishockey!) von den Beinen geholt wurde. In der Folge versuchten die Bucher etwas Druck aufzubauen, brachten aber nichts nennenswertes zu Stande. Die Gäste nutzten den Raum und kamen ihrerseits durch Christoph Noeth, Stefan Hinkelmann und Stefan Haider im Ansatz zu Möglichkeiten. Die meisten Zuschauer sahen bis dahin wirklich kein berauschendes Spiel und waren wohl auch schon gedanklich mit einem torlosen Unentschieden auf dem Nachhauseweg von diesem harmlosen Gekicke. Doch fünf Minuten vor Ende nutzte Martin Jakob, aus 16 Metern in den Winkel, seine erste gute Schusschance zum Führungstreffer für die Aster Farben (0:1, 85. Minute). Die Erlbacher erwachten nun und spielten jetzt endlich druckvoll nach vorne. Mit ihrem letzten Angriff wurden sie dann belohnt. Sascha Schindler spielte einen weiten Ball in den Strafraum, wo Ivan Balaz sich in Position gelaufen hatte. Aus spitzem Winkel tunnelte er dann den Aster Torwart Christian Rösler zum 1:1 Ausgleich (90. Minute). Vom Spielverlauf her ist dieses Unentschieden völlig verdient, wenn auch vom Zeitpunkt etwas glücklich.