Freitag, Mai 02, 2008

Derby gegen Ast steht an

Am Sonntag den 04.05. trifft der SC Buch auf die DJK Ast. Anstoß ist um 15:00 Uhr. Die Bucher Reserve, die in der Frühjahrsrunde bisher das Punktemaximum holte, bestreitet ihre Partie um 13:00.

Vergangenes Wochenende konnten sich beide Mannschaften durch Siege etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen. Während der SC Buch das hintere Tabellenfeld nun wieder mit 20 Punkten auf Platz 9 anführt, gelang es den Gästen aus Ast als Vorletzter (14 Punkte) den Kontakt zum Relegationsplatz (Bruckberg 15 Punkte) herzustellen.

Wer der Meinung ist, dass die Erlbachtaler am Rande des Abgrundes stehen, muss der Tatsache ins Auge sehen, dass die Gäste aus Ast bereits einen Schritt weiter sind. Schließlich sorgt der 3-Punkte-Rückstand auf den TSV Rapid Vilsheim, der den letzten Nichtabstiegsplatz belegt dafür, dass für die Aster sämtliche Spiele zu Abstiegsendspielen werden. Die Gäste, bei denen Fritz Hinkelmann im Winter das Traineramt übernommen hat, stehen also gewaltig unter Druck. Eine Situation, die für die DJK allerdings nichts Neues ist. In der vergangenen Saison gelang es den Astern, die nach der Winterpause wie ein sicherer Absteiger aussahen, im letzten Moment den Kopf noch aus der Abstiegsschlinge zu ziehen. Um dieses Vorhaben erneut in die Tat umzusetzen, wurde aus Furth Torwart Christian Rösler angeworben, dessen Verpflichtung sich bereits positiv bemerkbar machte, schließlich war die Torwartposition die Achillesferse der DJK in der Hinrunde. Im Hinspiel setzte sich der SC Buch mit 5:3 gegen die lange Zeit in Unterzahl spielenden Aster durch.

Der letzlich doch etwas glückliche Auswärtserfolg der Keller-Truppe in Ergolding verschaffte dem SC dringend benötigte Luft im Abstiegskampf. Als "Primus" der Abstiegszone hat der SCB nun den Vorteil, in den ausstehenden direkten Duellen nicht um jeden Preis gewinnen zu müssen. Im Gegensatz zu den Gästen, könnten die Gastgeber auch mit einem Unentschieden gut leben. Der Schlüssel zum Erfolg ist heute also vor allem die Defensive, die sich abgesehen von der Altdorf-Partie momentan in einer ausgezeichneten Verfassung befindet. Torwart Boerboom musste in den 5 Partien der Frühjahrsrunde erst 6 Gegentore hinnehmen; zwei Partien überstand er, ohne auch nur einen Ball aus dem Netz holen zu müssen.
Trainer Joe Keller wird für die bevorstehende Aufgabe die Mannschaft wohl etwas umbauen. Im Vergleich zur letzten Partie kehren Christian Tafelmaier, Markus Ott, sowie Tobias Boerboom in den Kader zurück, der Einsatz von Kapitän Florian Peis, der in der 2. Spielhälfte in Ergolding schmerzlich vermisst wurde, ist allerdings noch ungewiss.

Die Bucher Reserve will die bittere 5:2 Hinspielpleite vergessen machen, und weiter an ihrer Siegesserie basteln. Nach der Zwangspause am vergangene Sonntag brennt die Truppe um Markus Steiner bereits auf das Nachbarschaftsduell. Mit einem weiteren Dreier könnte Tabellenplatz 4 gesichert werden.