schafft aber durch die gleichzeitigen Niederlagen von Ast und Vilsheim den vorzeitigen Klassenerhalt.
Den in der Schlussphase der Saison Personell arg gebeutelten Erlbachtalern, 7 Spieler mussten ersetzt werden, fehlte in einem eigentlichen ausgeglichenen Spiel nur ein Vollstrecker, während beim SC Bruckberg sich Phillipp Hopfensberger eiskalt vor den Tor zeigte und alle drei Treffer markierte (5., 54., 67. Minute). Wobei allerdings dem 2:0 ein Abwehrfehler und dem 3:0 eine Abseitsstellung sowie anschließend ein Stürmerfoul voranging, welche vom ansonsten sicheren Schiedsrichter Max Alkofer (TSV Siegenburg) nicht geahndet wurde. Kurz vor dem entscheidenden dritten Gegentreffer hatten die Bucher selbst im Minutentakt drei klarste Chance das Spiel zu drehen. So verzog Thomas Kronseder einen Schuss von halbrechts nur knapp am langen Pfosten und kurz darauf scheiterte er mit seinem Kopfball aus 5 Metern am Bruckberger Torwart. Die absolut größte Bucher Chance in diesem Jahrtausend hatte dann Mario Gamrath als er seine Abwehrqualitäten ins Spiel brachte. Nach einer Hereingabe von Frank Bichlmaier „klärte“ er dem Ball einen Meter vor der Bruckberger Torlinie etwas unfreiwillig, jedem anderen wäre der Ball da schon ins Tor gesprungen, bis der Bruckberger Torwart dann endgültig diese Möglichkeit entschärfte. Zum Ende hin spielten die Bruckberger die Partie sicher nach Hause.