Das Sportplatzfest von Freitag bis Sonntag war dieses Jahr eine relativ feuchte Angelegenheit: Denn zu König Fußball und dem abwechslungsreichen Rahmenprogramm gesellte sich auch noch der Regen. Es wurde vor allem auf die Aussage "Fußball für alle" Wert gelegt. Bei Ortsteilturnier, Jugendspielen, AH-Spiel und vielem mehr durfte dann jeder einmal am Leder zaubern.
Den Auftakt zum Sportplatzfest bildete am Freitag die Begegnung "Bucher AH gegen Wartenberger AH". Die Routiniers bewiesen eindrucksvoll, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören. Am Ende hatten die Oberbayern den Niederbayern mit 8:5 den Schneid abgekauft. Nach dem Spiel am Rasen sorgte das Duo "Die Spätheimkehrer" im Festzelt am Sportplatzgelände für Stimmung.
Für den Samstag hatte sich die A-Jugend mit ihrem Trainergespann etwas Besonderes einfallen lassen: ein Benefizturnier. Als Schirmherr fungierte Bürgermeister Franz Göbl.
Die teilnehmenden A-Jugendmannschaften trotzten mit fußballerischer Leidenschaft dem schlechten Wetter. Nach packenden Spielen hatte sich der SV Landshut Münchnerau den Turniersieg geholt, dahinter reihten sich FC Ludwigsvorstadt, Team Holledau, SC Buch, FC Hohenpolding, TSV Kronwinkl, SC Bruckberg und Team Erlbach. Bürgermeister Franz Göbl verlieh die Pokale an die Mannschaften. Franz Göbl kürte noch Karahan Muharem zum Torschützenkönig sowie Christof Ohl zum besten Torwart und Thomas Huber zum besten Spieler des Turniers. Franz Göbl überreichte an die Turnierorganisatoren noch 200 Euro für den guten Zweck des Benefizturnieres. Mit einem Teil des Erlöses sollen Pflegebedürftige in der Region unterstützt werden, der andere Teil soll dem Bucher Seniorenzentrum zufließen.
Anschließend fand das Spitzenspiel "Erste Bucher Mannschaft gegen ETSV 09 Landshut" statt. Armon Ljevo erzielte in der 18. Minute mit einem Flachschuss das 1:0 für den frischgekürten Bezirksoberligaaufsteiger. Florian Hirnich stellte mit einer direkt verwandelten Ecke in der 81. Minute den 2:0-Endstand für die Eisenbahner her.
Nach dieser Fußball-Schlacht sorgte die Band "Good Vibes" für gute Stimmung. Das bei Einbruch der Dunkelheit geplante Ballonglühen fiel dann leider dem Regenwetter zum Opfer.
Der Sonntag stand ebenfalls noch einmal im Zeichen des Fußballes. Zuerst waren die Nachwuchstalente der F-Junioren am Ball. Danach fiel der Startschuss zum Ortsteilturnier. Nach spannenden Partien auf dem Rasen stand Obererlbach (3 Siege, 1 Niederlage) als Turniersieger fest. Es folgten Niedererlbach (2S, 2U), Vorjahressieger Holzhäuseln (2S, 1U, 1N) , Thann-Vatersdorf (1S, 1U, 2N) und Ruaß-Hamburg. -rs-