Mittwoch, August 13, 2008

Traditionsreiches Derby steht an

Am Freitag, Maria Himmelfahrt, den 15.08.2008 trifft der SC Buch in der Erlbacharena auf den TSV Altfraunhofen. Spielbeginn ist um 17:00 Uhr, das Stelldichein der Reservemannschaften startet bereits um 15:00 Uhr.

Nach einer 3jährigen Unterbrechung darf sich der Bucher Anhang wieder auf ein Derby gegen den TSV Altfraunhofen freuen. Durch den Kreisliga-Aufenthalt des SC Buch, sowie die letztjährige A-Klassenzugehörigkeit des TSV Altfraunhofen fand das letzte Punktspiel zwischen beiden Vereinen am 24.04.2004 statt.

Der Aufsteiger aus Altfraunhofen scheint sich bereits in der Kreisklasse akklimatisiert zu haben. Nachdem sich Dofcek und Co. zum Saisonstart knapp Eintracht Landshut geschlagen geben mussten, konnte zuletzt die DJK Altdorf klar mit 3:0 besiegt werden. Die letztjährige Meistermannschaft wurde für die Kreisklasse mit den aus Hohenpolding zurückgekehrten Brüdern Roland und Raimund Aigner verstärkt. An guten Spielern dürfte es dem TSV Altfraunhofen ebensowenig mangeln, wie an Erfolgshunger, schließlich möchte man nicht noch einmal den Sturz in die A-Klasse riskieren. Am größten sportliche Erfolg des TSV, dem Erreichen der Relegation zur Bezirksliga, haben neben den Aigner-Brüdern noch einige andere Spieler aus dem aktuellen Kader Anteil, beispielsweise Kapitän Markus Dofcek, oder Torjäger Stefan Dylla. Im letzten Aufeinandertreffen beider Teams hatten die Vilstaler allerdings nicht den Hauch einer Chance und mussten sich dem späteren Kreisklassenmeister mit 4:0 geschlagen geben.

Beim SC Buch herrscht nach den ersten beiden Spieltagen eitel Sonnenschein. Erstmals seit der Meisterschaftssaison 04/05 konnten die Erlbachtaler ihre erste Partie gewinnen, noch dazu gegen den "Top-Favoriten" Münchnerau. Vergangenen Sonntag gelang dank eines überzeugenden 4:0-Sieges gegen Gündlkofen erstmals seit 2005 der Sprung an die Spitze der Kreisklassentabelle. Doch der gute Start soll gegen den TSV noch nicht beendet werden, schließlich wollen sich Kapitän Peis und Co. dieses Jahr in anderen Tabellenregionen tummeln als letzte Saison. Um auch aus Spiel 3 als Sieger hervorzugehen muss Trainer Lippert die Mannschaft allerdings etwas umstellen, schließlich steht ihm Tobias Holzner (Urlaub) nicht zur Verfügung. Dafür sind im Gegensatz zur Partie in Gündlkofen Tobias Boerboom (nach erfolgreichem Kampf um die Bucher Tennismeisterschaft), sowie Roland Erbertseder (Heirat, ebenfalls erfolgreich) wieder im Kader des SC.
Der Schlüssel zum Erfolg ist sicherlich erneut die bisher äußerst sattelfeste Bucher Defensive. Gelingt es dem derzeit bärenstarken Sascha Schindler Stefan Dylla ebenso wirksam an die Kette zu legen wie zuletzt Jakob Beck, sollte einem Bucher Heimsieg eigentlich nichts im Wege stehen.

Auch die Bucher Reserve muss gegen den Nachbarn punkten um sich trotz der Auftaktniederlage gegen Münchnerau wieder in Richtung Tabellenspitze vorzuschieben. Letzten Spieltag ließen die Erlbachtaler dem SV Gündlkofen nicht den Hauch einer Chance und auch gegen Altfraunhofen rechnen sich Torwart Max Mauderer und seine Vorderleute einiges aus. Sollte zudem Wolfgang "Phantom" Härtel seine Ladehemmung ablegen ist der zweite 3er 2008/09 möglich.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen