Dienstag, August 12, 2008

Überzeugender Auftritt in Gündlkofen

SC Buch gewinnt in Gündlkofen mit 4:0 (1:0).
Mit einer blitzsauberen Mannschaftsleistung holten sich die Erlbacher hochverdient die Punkte aus Gündlkofen. Nur zur Erinnerung: noch vor einem Jahr verlor man sang und klanglos, auch am 2. Spieltag, mit 1:4 in Gündlkofen. Doch diesmal zahlte sich für den SCB der Trainingseifer und Motivation unter Trainer Alex Lippert aus. Was jetzt zur Folge hat, dass der SCB zum ersten mal seit dem Kreisligaaufstieg 2004/05 wieder die Tabelle von oben ziert.
Buch bestimmte von Anfang an das Spiel und kam auch gleich zu ersten Chancen. So scheiterten erst Florian Peis aus 30 Metern (11.) und Bernhard Wallenberger nach einem schnell ausgeführtem Freistoss (26.). Auch Ivan Balaz Einzelaktion nach einer halben Stunde brachte noch nichts zählbares. Für die Bucher Führung war dann der Kapitän selbst zuständig. Nach einem abgewehrtem Freistoss zog Florian Peis aus gut 24 Metern in die linke untere Ecke zum 1:0 ab (32. Minute). Kurz darauf hatte auch Tobias Holzner eine gute Schusschance, verpasste diese aber knapp. In der 37. Minute prüfte dann der agilste Gündlkofener, Mayer, zum ersten mal Buchs Keeper Stephan Boerboom. Nachdem der SVG in der ersten Halbzeit wenigstens noch etwas mithalten konnte, war es nach der Halbzeit eine klare Sache für den SCB. Bis zum zweiten Treffer mussten die sehr zahlreich mitgereisten Fans trotz klarster Chancen aber erst noch warten. So verpassten Bernhard Wallenberger und Ivan Balaz gleich nach Wiederbeginn mit ihren Schüssen. Auch die Doppelchance, Gündlkofens Torwart klärt im nachsetzen gerade noch vor der Line, von Berne Wallenberger in der 52. Minute brachte noch nichts zählbares ein. Auch Ivan Balaz scheiterte freistehend aus 12 Metern am Gündlkofer Schlussmann (57.). Dies war wieder Florian Peis vorbehalten. Wie bei einer Kopie zum ersten Treffer jagte er einen abgewehrten Ball aus gut 20 Metern zum 2:0 links unten in das SVG Gehäuse (62.Minute). Und nur eine Zeigerumdrehung später schiebt Bernhard Wallenberger nach einer schönen Kombination aus 12 Metern zum 3:0 ein. Buch hielt das Tempo hoch und kam mit Ivan Balaz immer wieder gefährlich vor das Heimtor. Einen mustergültigen Rückpass verwertete davon Sascha Schindler sicher aus 15 Metern zum 4:0 (70. Minute).
Es ist nicht so, dass Gündlkofens Chancen nicht erwähnt werden, doch bis auf einen Lattenkracker (85.) war in der 2. Hälfte absolut nichts vorhanden. Nur Anfangs und Mitte der ersten Halbzeit konnte der laufstarke Mayer auf der rechten Seite einige Offensivaktionen starten, die außer einigen Freistößen nichts gefährliches einbrachen. Die letztjährigen Top-Stürmer Bernhard Jauck und Jakob Beck bekamen einfach keine verwertbaren Bälle. Was auch der konzentrierten Defensivleistung um Alex Lippert, Valentin Heizinger, Sascha Schindler und besonders den unermüdlich rackernden Tobias Holzner und Florian Peis zuzuschreiben ist.
Zum Ende des Spiels verpassten erst der eingewechselte Florian Göbl (87.) und dann kurz vor Ende auch noch Ivan Balaz eine mögliche Ergebniserhöhung.