Der SC Buch rückte nach dem 4:1 Heimsieg gegen das Tabellenschlusslicht SV Kumhausen auf den dritten Tabellenplatz vor. Bei einem Spiel weniger haben die Erlbacher nun nur noch drei Punkte Rückstand auf den nächsten Gegner SV La.-Münchnerau.
Gegen das bisher sieglose Tabellenschlusslicht zeigten die Bucher nicht wie gewohnt von Anfang an den nötigen Einsatz. Anscheinend war für einige nach dem sicheren Hinrundensieg (2:0 in Kumhausen) vor 3 Wochen die Partie im Kopf schon gewonnen. Kumhausen nutzte diese Freiheiten und kam immer wieder angetrieben durch den besten Kumhausener, Aaron Elsner, über Rainer Künnemann und Marcel Beischl gefährlich vor das Bucher Gehäuse. So war auch nach 18 Minuten die Gästeführung absolut verdient. Rainer Künnemann staubte einen Freistoßaufsetzer aus 5 Metern zum 0:1 ab, dabei machte Buchs Torwart Stephan Boerboom nicht gerade die allerglücklichste Figur. Buch schien jetzt zu erwachen und Kapitän Florian Peis hämmerte nur kurz später die Kugel aus gut 20 Meter zum 1:1-Ausgleich ins Gästenetz. Es entwickelte sich ein munteres Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. So verzog Roland Erbertseder zweimal auf Bucher Seite sowie Aaron Elsner und Rainer Künnemann auf Kumhausener Seite jeweils nur knapp.
Gleich nach der Pause setzte sich der agile Matthias Braun auf der linken Seite durch, zog bis zur Torauslinie in Fünfernähe und passte scharf auf die kurze Torecke. Zwischen dem ansonsten guten Torwart Christian Maier und dem Pfosten fand der Ball irgendwie den Weg ins Gehäuse (2:1, 47. Minute). Ivan Balaz prüfte kurz darauf aus gut 30 Metern der Gästetorwart. Kumhausen spielte weiter nach vorne, hatte gute Einschussmöglichkeiten und der SC Buch machte dann das Tor. So konnte Sascha Schindler nach einer Ecke auf der Torlinie ein gute Gästechance vereiteln und Torwart Stephan Boerboom einen gefährlichen Kopfball entschärfen, um dann einen Konter zum vorentscheidenden 3:1 abzuschließen. Der kurz vorher eingewechselte Marco Kammerer startete auf der linken Seite durch und spielte uneigennützig in die Mitte zu Florian Peis, der aus 17 Metern nur noch ins leere Tor einschieben brauchte. Eine fast identischer Angriff führte denn in der 78. Minute zum 4:1 Endstand. Diesmal bediente Matthias Braun den mitgelaufenen Marco Kammerer, der aus 7 Metern sein e erstes Tor in der „Ersten“ erzielen konnte. Alex Lippert prüfte am Ende noch die Aufmerksamkeit von Keeper Stephan Boerboom als er einen Rückpass von in den Lauf eines Gästestürmers spielte. Schiedsrichter Klaus Eckl hatte in seiner bekannten Art das faire Spiel locker im Griff.