Montag, November 03, 2008

SC Buch ringt SV Gündlkofen nieder

In einer spannenden, bisweilen hart umkämpften und vor allem torreichen Partie setzte sich der SC Buch letzlich verdient mit 5:4 gegen den SV Gündlkofen durch. Dabei musste sowohl ein 0:2 Rückstand, als auch eine halbstündige Unterzahl wettgemacht werden.

Eine Woche nach dem 2:2 bei Topfavorit Münchnerau gastierte mit dem SV Gündlkofen eine äußerst unbequeme Mannschaft in der Erlbacharena. Der SVG konnte im bisherigen Saisonverlauf zwar noch nicht ganz an die Erfolge der vergangenen Saison anknüpfen, jedoch hätten die Mannen um Toptorjäger Jakob Beck (10 Saisontore) bei einem Sieg mit den Erlbachtalern gleich ziehen können.
Die Partie entwickelte sich dennoch zunächst in Richtung Einbahnstraßenfußball, denn die Hausherren legten los wie die sprichwörtliche Feuerwehr. Bereits nach 65 Sekunden hatte Roland Erbertseder das 1:0 auf dem Fuß, jagte die Kugel nach einem Rückpass von Matthias Braun allerdings knapp am Gästekasten vorbei. Nach 5 Minuten konnten die Platzherren dann bereits das erste mal jubeln, allerdings nur kurz, denn Schiedsrichter Max Degner (TSV Gerzen) hatte aus günstigster Position (Mittelkreis) eine Abseitsstellung des vermeintlichen Torschützen Manuel Pitsch bemerkt. In der 7. Minute schafften es dann die Gäste erstmals samt Ball in die Bucher Hälfte - und das gleich mit durchschlagendem Erfolg. Über die in dieser Situation etwas indisponierte linke Abwehrseite des SC gelangte das Spielgerät zum freistehenden Jakob Beck, der nicht lange fackelte und den Ball mit der Fußspitze ins lange Eck beförderte. Am Spielverlauf änderte dieser Treffer allerdings nichts, es ging weiter nur in Richtung des von Peter Huber gehüteten SVG-Kasten. Die beste Chance bot sich in dieser Phase Tobias Holzner, der nach einem schnell ausgeführten Freistoß lediglich das Außennetz anvisierte. Als der Ausgleich nur noch eine Frage der Zeit zu sein schien, fuhr der SVG seinen zweiten Konter und auch dieser führte zu einem Tor. Einen 16-Meter Schuss konnte Torwart Stephan Boerboom zwar gerade noch von der Linie kratzen, doch Gästestürmer Bernhard Jauck schaltete am schnellsten und beförderte das Leder zum 2:0 ins Tor (22.Minute). Das Spiel drohte nun endgültig zum Debakel für die Erlbachtaler zu werden, die auf den neuerlichen Rückstand folgende Panikphase dauerte allerdings nur wenige Minuten und der SVG konnte aus der Situation kein weiteres Kapital schlagen. Bereits in der 27. Minute fand der SC wieder in die Partie zurück. Nachdem Roland Erbertseder im Zweikampf mit seinem Bewacher im 16er zu Fall gekommen war, verkürze Ivan Balaz gewohnt sicher vom Punkt. Dieser Treffer gab dem SCB Rückenwind und in der Folge hätten Peter Reichler und Ivan Balaz per Freistoß den Ausgleich besorgen können, scheiterten allerdings an Torwart Huber. Wenig später durfte der SC-Anhang dennoch den Ausgleich bejubeln. Nach einer Hereingabe von links stocherte Manuel Pitsch die Kugel in der 39.Minute zum Ausgleich ins Netz, nachdem bereits Roland Erbertseder den Gästetorwart per Nachschuss überwunden hatte, Schiedsrichter Degner die Kugel allerdings nicht im vollen Umfang hinter der Linie gesehen haben wollte. Damit gaben sich die Platzherren jedoch nicht zufrieden und noch vor dem Pausentee besorgte Ivan Balaz mit nach einem Braun-Pass die Führung für den SC Buch. Mit dem Rücken zum Tor stehend setzte er sich gegen zwei Gündlkofener Verteidiger durch und schob die Kugel aus 12 Metern ins lange Eck (42.Minute). Somit hatte der SC innerhalb von 15 Minuten das Spiel gedreht.

Auch die zweite Hälfte begann der SC gewohnt druckvoll. Flanken von Roland Erbertseder und Peter Reichler verfehlte Manuel Pitsch in aussichtsreicher Position jeweils knapp. In der 56. Minute setzte es den nächsten Nackenschlag für die Platzherren. Der kurz zuvor bereits verwarnte Ivan Balaz streckte SVG-Akteur Christoph Mayer nieder, der die Partie nicht fortsetzen konnte. Eben sowenig wie der Bucher Spielmacher, der für diese Aktion zurecht die gelb-rote Karte gezeigt bekam. In numerischer Überlegenheit musste nun natürlich der SVG das Spiel machen, womit sich die Mannen von Trainer Braun gegen eine gut positionierte Bucher Deckung sichtlich schwer taten. Lediglich durch einen Fernschuss, der in der 66. Minute knapp über das SC-Gehäuse flog kam so etwas wie Gefahr für das Bucher Tor auf. Dem SC bot sich nun mehr und mehr Platz um selbst Konter vorzutragen. Zunächst scheiterten Manuel Pitsch (74. Min.) und der eingewechselte Bernhard Wallenberger nach einem Zuckerpass von Tobias Holzner (77.Min) aus besten Positionen. In der 79. Spielminute sorgte dann allerdings Kapitän Florian Peis für die Vorentscheidung. Nach einem neuerlichen Konter zog er von links in den Strafraum, ließ zwei Gegenspieler stehen und vollstreckte mit dem schwächeren linken Fuß zum 4:2 ins lange Eck. Die folgenden wütenden Angriffe des SVG wurden nach einigen Minuten belohnt, denn Daniel Keilwerth schaffte mit einem schönen Distanzschuss, der für Stephan Boerboom unerreichbar im Kreuzeck einschlug den Anschlusstreffer (85.Min). Doch die aufkeimende Hoffnung des SVG, doch noch einen Punkt mitnehmen zu können wurde postwendend getrübt. Bereits eine Minute später erzielte Bernhard Wallenberger nach einer scharfen Hereingabe von Manuel Pitsch aus kurzer Distanz das 5:3. Der SVG gab sich noch immer nicht geschlagen und nachdem die Bucher nach einem Eckball etwas zu gemächlich den Rückwärtsgang einlegten, konnte Marco Mittermeier in der Nachspielzeit nochmals verkürzen. Kurz darauf hatte SR Degner allerdings ein Einsehen mit den Bucher Fans und beendete die turbulente Partie.

Mit dem sechsten Heimsieg dieser Saison sicherte der SC seinen 3. Platz in der Kreisklasse Landshut und rückte dank des fünften Münchnerauer Unentschiedens in Folge bis auf einen Zähler an Platz 2 heran.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen