Mit einem am Ende wohl gerechten 2:2 Remis trennten sich der Aufsteiger TSV Altfraunhofen und der SC Buch am letzten Spieltag vor der Winterpause. Mit 26 Punkten (10 Punkte aus den letzten 4 Spielen) rangiert der TSV nun als 6. im Mittelfeld. Die erreichten 30 Punkte des SCB reichen im Moment zum 4ten Tabellenplatz, nur 3 Punkte zur Tabellenspitze. Bei noch einem ausstehenden Nachholspiel (29.03 gegen Ohu) haben die Erlbacher noch die Chance gleichzuziehen.
Bei den Erlbachern fehlten Kapitän Florian Peis (Zerrung), Peter Reichler (Faserriss), Matthias Schlamp (Rücken). Ivan Balaz (Grippe) sowie Bernhard Wallenberger (Prellung) gingen angeschlagen in die Partie. So kam Michael Radlmeier zu seinem ersten Punktspieleinsatz in der Ersten, dazu noch von Beginn an und Thomas Kronseder rückte neu ins Zentrale Mittelfeld.
Der erste Jubel brandete nach 10 Minuten bei den sehr zahlreich mitgereisten SCB-Fans auf, als Goalgetter Roland Erbertseder mit langem Bein eine Freistossflanke von Ivan Balaz zum 0:1 aus 6 Metern eindrückte. Manuel Pitsch scheiterte nur kurz darauf am TSV-Torwart Stefan Meier nach einer Kombination über Ivan Balaz und Roland Erbertseder. Der erste ernstzunehmende Angriff der Hausherren brachte dann auch schon den Ausgleich. Andreas Rutzmoser schlug einen 28-Meter Freistoß gefährlich an den Fünfer wo Martin Gsottberger den Ball zum 1:1 in Bucher Tor verlängerte (23.Minute). Die Erlbacher erhöhten die Schlagzahl und kamen durch Thomas Kronseder (Weitschuss), Manuel Pitsch (Direktabnahme nach Freistoss) und dem aufgerückten Vale Heizinger (kann Super-Pass am 16er freistehend nicht unter Kontrolle bringen) zu weiteren Möglichkeiten.
Nach der Pause war dann Manuel Pitsch im Fünfer Reaktionsschnell zur Stelle als eine Freistossflanke (Grundlinie) von Ivan Balaz durch die Mauer am verdutzen TSV-Keeper vorbeirauschte und jagte die Kugel zum 1:2 unter die Latte (53. Minute). Im Gegenzug probierte sich dann Markus Dofczek erstmals bei mit einem Freistoss aus 25 Metern. Tom Kronseder verfehlte aus 18 Metern auch nur knapp. Für die Entscheidung hätte dann Bernhard Wallenberger sorgen können, doch anstatt aus aussichtsreicher Position abzuschließen spielte er einen zu ungenauen Pass aus den mitgelaufenen Roland Erbertseder. Mehr brachte der SCB nach der erneuten Führung nicht mehr zu Stande. Altfraunhofen seinerseits kam immer wieder, hauptsächlich bei Standarts, gefährlich vor das Bucher Tor. Andi Rutzmoser schlug zweimal einen Freistoss, wie beim Ausgleich gefährlich an den Fünfer, doch diesmal landete der Ball jeweils neben dem Tor. Der SCB blieb weiter zu passiv und die Heimelf zog in der Gefahrenzone einen weiteren Freistoss. Markus Dylla legte sich ihn aus 25 Metern zurecht und verwandelte zum jetzt verdienten 2:2 Ausgleich über die Mauer ins kurze Eck. Auf der Gegenseite hatte zum Schluss noch Buchs Ivan Balaz die gleiche Chance, doch Altfraunhofens Stefan Meier lenkt die Kugel gerade noch über die Latte.
Ohne Freistöße hätte diese Partie wohl Torlos geendet, so aber sahen die gut 200 Zuschauer einige brenzlige Torraumszenen mit vier Toren.
Der gute aufgelegte SR Klaus Eckl hatte die Partie stets im Griff und leitete eine an sich Faire Partie sicher über die Zeit.