Am ersten kompletten Spieltag nach der Winterpause gastiert mit dem fünftplatzierten FC Ergolding II ein Team in der Erlbacharena, das den Kampf um die Spitzenplätze längst noch nicht aufgegeben hat. Anstoß für diese Partie ist am kommenden Sonntag, den 05.04.2009 um 15:00 Uhr.
Nach dem Auftakterfolg im Nachholspiel gegen den SV Ohu-Ahrain, will die Mannschaft von Trainer Alex Lippert mit einem Sieg gegen Ergolding II an den erfolgreichen Start anknüpfen. Die Gäste stellen allerdings eine der erfolgreichsten Mannschaften der Hinrunde und werden die Zähler keinesfalls freiwillig im Erlbachtal abliefern wollen. Denn gerade auf fremdem Platz sorgte das Ergoldinger Perspektivteam in der Hinrunde für einige Überraschungen: Der momentan viertplatzierten SG Johannesbrunn-Binabiburg konnte am ersten Spieltag eine 1:5 Heimschlappe zugefügt werden, und auch beim aktuellen Spitzenreiter und Topfavoriten SV Münchnerau setzte sich die Brandlmaier-Truppe mit 1:0 durch. Dass der FCE nicht noch weiter oben in der Tabelle zu finden ist, liegt wohl an der fehlenden Konstanz der Mannschaft. Schließlich schafften es die Ergoldinger sowohl gegen Vilsheim, als auch gegen Kumhausen (jeweils 3:3) wichtige Punkte liegenzulassen. Ob dies auf Abstellungen für die BOL-Mannschaft, oder aber auf eine eher wankelmütige Einstellung der Spieler zurückzuführen ist, sei dahingestellt. Gegen die Top4 der Liga, konnte der FCE jedenfalls immer überzeugen. Gegen Münchnerau und den SCB gelang in der Hinrunde je ein Sieg. Auch konnte Johannesbrunn geschlagen werden, das Rückspiel (0:2) ging allerdings ebenso knapp verloren, wie die beiden Vergleiche mit dem FC Eintracht Landshut (0:1 H, 1:2 A). Arg unter die Räder gerieten die Gäste lediglich bei ihrem Auftritt in Geisenhausen, wo man mit 1:4 das Nachsehen hatte.
Der FC verfügen über die viertbeste Defensive der Liga, in drei Partien stand am Ende hinten die Null. Für Alarm in der Offensive sorgen vor allem Philipp von Masow (8 Treffer), Alexander Ostermaier (7 Tr.) und Johannes Neumaier (6T), die für fast 2/3 der Ergoldinger Tore verantwortlich waren.
Bei den Platzherren herrscht nach dem letztlich etwas deutlichen 3:0 Erfolg über Ohu-Ahrain eitel Sonnenschein, schließlich konnte sich die Mannschaft gleich für die Strapazen der Vorbereitung belohnen. Allerdings förderte die Partie gegen den SV auch so manche Schwäche zu Tage. Gerade in der ersten Hälfte fanden die Bucher gegen die sehr variabel agierenden Gäste kaum ins Spiel, erst gegen Ende der ersten 45 Minuten stimmte die Defensivzuordnung. Gegen den FCE sollte man sich nicht derart viel Zeit nehmen um ins Spiel zu kommen, denn auch im Hinspiel (1:2) brauchte das Team um Torwart Boerboom viel zu lange um in die Partie zu finden, und lag nach 15 Minuten zu Recht mit 0:1 hinten. Der SC rief danach zwar eine seiner besten Leistungen ab, auf Grund eklatanter Chancenverwertung und eines groben Abwehrpatzers wurde dies allerdings nicht mehr belohnt. Da trifft es sich gut, dass sich die Stürmer des SCB mittlerweile wohl so langsam eingeschossen haben, so erzielten Manuel Pitsch und Ivan Balaz in den letzten 3 Pflichtspielen beide drei Tore. Obendrein gelang auch Tobias Holzner nach seinem Dreierpack im Vorbereitungsspiel gegen Langenpreising (2:2) gegen Ohu endlich wieder ein Pflichtspieltor. Und auch die Bucher Defensive scheint in der Winterpause ihre Hausaufgaben gemacht zu haben, denn nach 8 Gegentoren aus den letzten 3 Partien der Hinserie, konnte sich Torwart Boerboom letzten Sonntag zum fünften Mal in dieser Saison über ein "zu Null" freuen. Somit sollte der SCB in der Lage sein, den Schwung aus dem Nachholspiel mitzunehmen, um auch gegen Ergolding weiter auf der Siegerstraße zu bleiben. Dazu ist allerdings erneut eine konzentrierte und engagierte Vorstellung von Nöten, schließlich will man nicht wie bereits nach dem Hinspiel mit leeren Händen dastehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen