Montag, April 13, 2009

SCB kommt in Geisenhausen nur zu einem torlosen Remis

Gute Abwehrreihen auf beiden Seiten prägten das Spiel und ließen kaum eine Torchance zu. Von denen hatten die Erlbacher jedoch drei Hochkaräter, die zum Leidwesend der zahlreich mitgereisten Fans jedoch ungenutzt blieben. Meist spielte sich das Geschehen im Mittelfeld bis knapp vor den Sechzehnern ab, ohne den entscheidenden Pass in die Gefahrenzone zu finden. Beim SC Buch rückte für den verletzten Sascha Schindler, Tobias Boerboom auf die Verteidigerposition, die er überzeugend mit überragender Zweikampfbilanz ausfüllte.

Bevor Geisenhausen nach gut 30 Minuten überhaupt den ersten Schuss auf das Bucher Tor abgeben konnte, den Stephan Boerboom mit Fußabwehr entschärfte hätte Peter Reichler den SCB zweimal in Führung bringen (eigentlich müssen) können. Erst setzte er freistehend einen Kopfballheber, nur auf das Tornetz, dann konnte er eine Hereingabe von Ivan Balaz aus 10 Metern Mittelstürmerposition nicht im Tor unterbringen. Geisenhausens Keeper Markus Toman entschärfte kurz vor der Pause einen Balaz Freistoß, in dem er den Ball sicher über Latte lenkte.
Gleich nach der Halbzeit Buchs Hochkaräter Nr.3. Bei einer Ecke fühlte sich kein Geisenhausener Abwehrspieler so richtig für Manuel Pitsch zuständig, der Volley aus 6 Metern nur knapp verzog. Für die gefährlichste Aktion auf Geisenhausener Seite sorgte dann Daniel Steil, als er einen Freistoß-Aufsetzer aus gut 28 Metern aufs Tor brachte. Buchs Keeper Stephan Boerboom war aber auf seinem Posten und wehrte diesen zur Ecke ab. Gegen Ende des Spiels konnte sich ein Geisenhausener Angreifer auf Links noch einmal durchsetzen, visierte aus spitzem Winkel aber nur das Außennetz an.
Schiedsrichter Johann Huber beendete mit 3 Minuten Nachspielzeit dieses insgesamt gute und faires Kreisklassenspiel. Eine Top-Partie verhinderte aber der mäßige Platzzustand. Vernünftige Ballkontrolle und sicheres Passspiel war bei diesen Verhältnissen, die eher einer Buckelpiste glichen nicht möglich. (letzte Woche beschwerte sich Geisenhausen im Spielbericht über den zu langen Rasen in Altdorf!)

Beide Mannschaften wahrten damit ihre „weiße Weste“ nach der Winterpause und haben auch weiter Potenzial um vorne mitspielen zu können.