Donnerstag, April 16, 2009

Spitzenspieltag in der Erbacharena

Mit der SG Johannesbrunn-Binabiburg gibt am kommenden Sonntag, den 19.04.2009 der aktuelle Tabellenvierte seine Visitenkarte im Erlbachtal ab. Die auf Platz zwei liegende Reserve des SCB bekommt es sogar mit dem aktuellen Tabellenführer der Reserverunde zu tun. Spielbeginn der Reservepartie ist um 13:00, das Spiel der "Ersten" beginnt um 15:00.

Sieben Spieltage vor Ende der Saison werden nun die Weichen für das Saisonfinale gestellt. Während Primus Münchnerau gegen Bruckberg erneut hoher Favorit ist, werden dem auf Platz zwei stehenden SC Buch weiter schwere Brocken vorgeworfen. Zu Beginn der "Woche der Wahrheit" trifft der SC Buch nämlich zu Hause auf die SG Johannesbrunn-Binabiburg, kommenden Sonntag steht für Wallenberger und Co der schwere Gang an den Landshuter Auerweg zur Eintracht bevor. Beide Teams liegen in der Tabelle je zwei Zähler hinter dem SC, gegen beide Teams musste der SC in der Hinrunde Niederlagen hinnehmen.

Der Aufsteiger aus Johannesbrunn konnte im bisherigen Saisonverlauf voll überzeugen. Gerade in der Offensive ist die SG bärenstark. Mit 49 Treffern aus den bisherigen 19 Spielen (also 2,58 Tore pro Spiel) stellt Johannesbrunn gefolgt von Münchnerau (46) und dem SV Ohu-Ahrain (45) die am besten funktionierende Tormaschine der Liga. In den beiden Spielen nach der Winterpause erzielte die Spielgemeinschaft ganze 8 Tore. Hauptsächlich verantwortlich für diese Torflut zeichnen sich Johannes Schütz (12 Treffer), Stefan Beywl (9), Levent Baran(8) und Marcus Spirkl (9). Allerdings ist bei den Gästen längst nicht alles Gold was glänzt, denn offenbar scheinen die Offensivbemühungen der Gäste auch ihren Tribut zu fordern, schließlich musste die SG bisher auch ganze 36 Gegentore hinnehmen (1,89 pro Spiel). Gerade gegen die Kellerkinder der Kreisklasse brach ein wahrer Torregen über die SG herein. Altdorf schenkte dem Tabellenvierten 10 Gegentore in zwei Partien (1:6, 6:4) ein, Kumhausen (6:4) schaffte es viermal die Kugel im SG-Tor unterzubringen und selbst Schlusslicht Vilsheim traf gegen die SG doppelt (4:2). Allerdings gelang es den Gästen von der südöstlichen Landkreisgrenze auch viermal ihren Kasten sauber zu halten, zweimal gegen den SC Bruckberg, und gegen die beiden Spitzenteams der Liga. Beim SV Münchnerau konnte ein 0:0 gehalten werden und im Heimspiel gegen den SC Buch behielt die SG mit 1:0 die Oberhand.

Die Platzherren mussten auf Grund des Unentschiedens am vergangenen Samstag in Geisenhausen Spitzenreiter Münchnerau erneut ziehen lassen, dennoch ist der SC weiterhin die Mannschaft der Kreisklasse Landshut, deren letzte Niederlage am weitesten zurückliegt (14.09.2008). Zudem gelang es Keeper Stephan Boerboom im dritten Spiel in Folge, seinen Kasten sauber zu halten. Diese Serien sind gegen die torgefährlichen Gäste natürlich in ernsthafter Gefahr, schließlich stellen die Gäste die zweitbeste Auswärtsmannschaft (17 Punkte in 9 Partien). Allerdings gelang es dem SC in dieser Saison, die Erlbacharena in eine echte Festung zu verwandeln, die lediglich gegen den FC Eintracht (1:2) ins Wanken geriet. Viel wird am heutigen Tag davon abhängen, wie gut es Spielertrainer Alexander Lippert und Co. gelingt, die Offensivkräfte der Gäste an die Kette zu legen. Auf die Bucher Abwehr um Lippert, Bernhard Wallenberger und den für den schwer verletzten Sascha Schindler (mehrfacher Bänderriss im Knie) gegen den TVG ins Team gerückten Tobias Boerboom, dürfte einige Arbeit zukommen. Im Sturm bangt Trainer Lippert noch um den Einsatz von Torjäger Ivan Balaz, für ihn könnte Roland Erbertseder in die Mannschaft rücken. Um im Titelrennen weiterhin dabei zu bleiben, muss sich der SC Buch für die unglückliche 0:1 Niederlage auf dem Johannesbrunner Fußballplatz revanchieren, sonst könnte der Meisterschaftszug bereits Richtung Münchnerau davonfahren.

Die Reserve des SC Buch beendete am vergangenen Samstag durch die unglückliche 1:2 Niederlage gegen Geisenhausen ihre beeindruckende Serie von 11 Siegen am Stück. Da kommt Spitzenreiter Johannesbrunn gerade recht, zumal aus dem Hinspiel noch eine Rechnung mit der SG offen ist. Dort verlor man nach langer Führung am Ende noch mit 2:3. Viel wird beim SC davon abhängen, ob es Libero Markus Steiner endlich wieder gelingt, der SC-Abwehr gegen den bereits 89 mal erfolgreichen Sturm der Gäste die gewohnte Sicherheit zu geben.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen