550 Zuschauer sahen eine rasante Relegations-Partie mit schön herausgespielten Toren und Happy End für den SC Buch. Jetzt geht es am Donnerstag um 17 Uhr in Pfeffenhausen gegen den FC Mainburg, der ebenfalls mit 4:3 Sieger über Neufahrn blieb, um den letzten freien Kreisligaplatz.
In der Anfangsphase versuchten beide Team aus einer gesicherten Abwehr zu spielen. Ivan Balaz abgefälschter 18-Meter Schuss brachte nach 11 Minuten zum ersten Mal Torgefahr. Die Bucher Führung nur kurz darauf. Im Mittelfeld angespielt setzte er sich gegen seinen Bewacher durch und zog unaufhaltsam Richtung Neustädter Gehäuse. Von der Strafraumgrenze schlug der Ball zum 1:0 ins lange Eck ein. Es dauerte noch einige Minuten bis die Donaustädter den Schock verdaut hatten und selbst über die spielstarken Tobias Schulz, Jürgen Vogl und Thomas Maier das Kommando übernahmen. Die ersten Angriffe konnten von der Bucher Abwehr noch gestoppt werden bis Thomas Vogl freigespielt wurde, in den Bucher Strafraum eindrang und aus 10 Metern überlegt zum Ausgleich einschob (1:1, 20. Minute). Nach dem der TSV Neustadt bis über die Mitte der ersten Halbzeit das druckvollere Spiel zeigte übernahm der SC Buch wieder die Initiative. Eine Flanke von Markus Ott klärte Manuel Vollmann nur knapp über das eigene Tor. Dann war es wiederum Ivan Balaz der eine Kopie des ersten Treffer zur erneuten 2:1 (37. Minute) Führung erzielte. Beim Schuss aus 17 Metern machte allerdings Neustadts Keeper Michael Toth nicht gerade die glücklichste Figur. Anschließend verpassten Kopfbälle von Markus Ott und Florian Peis nur knapp das Ziel.
Nach der Pause das gleiche Bild, Buch agierte und Neustadt lief hinterher. So war auch der nächste Bucher Treffer nur eine Frage der Zeit. Nach einer Flanke nutzte Thomas Kronseder einen Abwehrfehler aus und überlupfte aus 5 Metern Torwart Toth zum 3:1 (52. Minute). Weitere Bucher Chancen von Ivan Balaz und Manuel Pitsch blieben im Anschluss ungenutzt. Die 2-Tore Führung bis zur 65 Minute war auch völlig verdient. Dann ein Bruch im Bucher Spiel. Neustadt setzte sich im der Bucher Hälfte fest und kam im Minutentakt zu guten Tormöglichkeiten. In dieser kritischen Phase zeigte Buchs Keeper Stephan Boerboom seine Klasse. Erst drehte er einen Freistossaufsetzer von Thomas Maier gerade noch um den Pfosten, dann holte er einen Kopfball vom eingewechselten Gent Gjorhovic aus dem Kreuzeck. Pech hatten die Donaustädter bei einem Lattenknaller (70. Minute) von Benjamin Bachhuber. Nur eine Zeigerumdrehung später dann doch der Anschlusstreffer zum 3:2 . Florian Merz netzte Volley eine Freistoßflanke vom Fünfereck aus ein. Neustadt machte weiter Druck und die Erlbacher kamen zu ersten Konterchancen die aber vorerst noch zu ungenau ausgeführt wurden. Erst als Tobias Holzner einen Pass herrlich zwischen zwei Verteidiger zu Markus Ott hindurchspielte, die Österreicher würden von einem „Stanglpass“ sprechen, war der nächste Bucher Treffer fällig. Der Bucher Routinier überwand mit langem Bein den Neustädter Keeper zur vermeintlichen 4:2 Vorentscheidung (80. Minute). Als Tobias Holzner im eigenen Strafraum Florian Merz zu Fall brachte, blieb dem souveränen Schiedsrichter Christian Mayer nicht anderes übrig als auf Strafstoß zu entscheiden. Thomas Maier verwandelte diesen sicher zum erneuten Anschlusstreffer (4:3, 83. Minute). Als Patrich Heller in der 86. Minute die gesamte Abwehr einschließlich Torwart überlief, stockte den mitgereisten Bucher Fan schon der Atem. Doch der Winkel war schon spitz, und im letztem Moment konnte diese Chance noch entschärft werden. Der SCB verteidigte jetzt mit Mann und Maus und brachte den Erfolg über die Zeit. Die Ampelkarte Sekunden vor Ende für Ivan Balaz hatte für das Spiel nichts mehr zu bedeuten.