In Pfeffenhausen sahen 1100 Zuschauer zwar kein hochklassiges aber ein eminent spannendes Relegationsspiel. Dabei hatten es die letzten Minuten in sich. Die Erlbacher vergaben bei einem Konter die vermeintliche Vorentscheidung und Mainburg ihrerseits kamen im direkten Gegenzug zum 1:2 Siegtreffer und damit dem Klassenerhalt in der Kreisliga.
Für eine Überraschung sorgten die Hopfenstädter schon vor dem Anpfiff. Der scheidende Mainburger Trainer Sepp Summerer (zum ETSV09) verpflichtete für dieses eine Spiel den Ex-FC Bayern-Profikicker Hans Pflügler (u.a . 5x Deutscher Meister, 3x Pokalsieger und Weltmeister von 1990). Das sich Pflügler dies mit seinen 49 Jahren noch antat ist eigentlich nicht zu verstehen, denn spielerisch trat er nicht sonderlich in Erscheinung. Damit macht er seinen (bis jetzt) eigentlichen guten Ruf keine Ehre. Ein Profikicker hat als Söldner für ein einziges Spiel im Kreisbereich einfach nichts zu suchen. Die ganze Aktion der Mainburger ist spielrechtlich zwar nicht zu beanstanden aber moralisch doch höchst verwerflich. Wenn das Schule macht, sich einfach bei entscheidenden Spielen ein paar Ex-Profis zu holen, dann sollte man gleich auf die Relegation verzichten.
Ein weiteres Negativbeispiel war der Einsatz von Martin Max (ehemals u.a. 1860 München) bei seinem Einsatz in der Relegation für Weihmichl vor ein paar Jahren.
Das Spiel wurde von beiden Mannschaften aus sicherer Deckung angegangen und der FC Mainburg kam zu den ersten Chancen. Doch Maxi Schwertl und Roland Junker verzogen aus spitzem Winkel nur knapp. Auch Andreas Stadler scheiterte mit einem Freistoß aus gut 22 Metern. Auf Bucher Seite verpasste Peter Reichler eine Hereingabe nur knapp. Buchs Torjäger Ivan Balaz lies in der 28. Minute zum ersten mal auf sich aufhorchen als er mit einem Freistoßaufsetzer am Mainburger Torwart Josef Schweiger scheiterte. Nur eine Minute später lies er dem Mainburger Keeper aus 18 Metern keine Chance als er Freistoß zum 1:0 ins lange obere Eck jagte. Zuvor sah Libero Hans Pflügler etwas eingerostet aus als er als letzter Mann der Ball kurz vor dem Strafraum mit der Hand spielte. Ivan Balaz lies auch in der nächsten Szene seine Gefährlichkeit aufblitzen. Von Linksaußen kommend spielte er sich bis in den Strafraum durch. Seinen Schuss lenkte TW Schweiger über die Latte.
Nach der Pause sorgte Mainburg erst nach gut einer Stunde für Gefahr als Andreas Hennlich am langen Pfosten einen Querpass von Roland Junker verpasste. Mainburg machte jetzt mehr Druck ohne wirklich gefährliche Aktionen herzuspielen und lud die Erlbacher zu Kontern ein. Beim ersten lies sich Markus Ott zu weit abdrängen, so dass sein Schuss nur am Außennetz landete. Aus heiterem Himmel fiel dann der Ausgleich. Nach einer Ecke setzte sich Hans Pflügler mit seiner bekannten Kampfkraft gegen mehrer Bucher Abwehrspieler durch. Die Kopfballvorlage nutze Maxi Schwertl mit einem Drehschuss in Kreuzeck zum 1:1 Ausgleich (74. Minute). Nachdem TW Schweiger erst einen schönen Angriff über Manuel Pitsch entschärfen konnte, hatten die Erlbacher die Vorentscheidung auf dem Fuß. Markus Ott wurde von Ivan Balaz auf die Reise geschickt, aber dessen Schussversuch landetet nur an der Mainburger Querstange. Direkt im Gegenzug machten es die Hopfenstädter besser. Buchs Keeper Stephan Boerboom kratzte einen Flachschuss gerade noch aus der Ecke, doch Roland Junker stand bereit um zum 1:2 Siegestreffer abzustauben (88.Minute). Buch warf noch einmal alles nach vorne und beendeten mit der letzen Chance das Spiel als Manuel Pitsch nach Flanke knapp über das Tor zielte. Schiri Martin Heiß (SV Wacker Wallkofen) beendete kurz darauf die Partie.
Mainburg lag sich in den Armen und die Bucher konnten es nicht glauben eine solch gute Möglichkeit zum Aufstieg vergeben zu haben. - Auf ein Neues.