Dienstag, Juli 28, 2009

Geglückter Auftakt in Ergolding

Der SC Buch kehrt aus Ergolding mit einem 2:1 (1:1) Auftaktsieg zurück. Trainer Alexander Lippert konnte dabei noch nicht auf den gesamten Mannschaftskader zurückgreifen und stellte auf einigen Positionen um. So rückte Bernhard Wallenberger in den Sturm und Thomas Kronseder und Florian Hattenkofer spielten von Anfang an im Mittelfeld.

Nach erstem Abtasten übernahm der SCB nach 10 Minuten das Kommando und erspielte sich erste Chancen. Mit einem Freistoßknaller von Alex Nitsch aus 22 Metern gingen die Erlbacher nach 12 Minuten in Führung. Buch blieb weiter am Drücker, lies aber allerdings weitere Torschancen aus. So scheiterte Mehmet „Memo“ Özbay mit einem Freistoß an Torwart und Querlatte. Florian Peis wollte mit Gewalt den Heimtorwart herausschießen und Thomas Kronseder Schussversuch war einfach zu schwach.Nach 30 Minuten drehte sich das Spiel und die jungen Ergoldinger bestimmten nun das Spiel. Buch Torwart Stephan Boerboom parierte erst mit einer Faustabwehr einen 30-Meter-Freistoß und hatte dann Glück, dass ein weiterer Schuss nur knapp über das Tor ging. Beim nun abzusehenden 1:1 (39. Minute) Ausgleich war er aber dann machtlos. Ergoldings „11“ jagte mit einem Seitfallzieher aus 8 Metern den Ball unhaltbar in die Maschen.
Nach der Halbzeit übernahmen dann Martin Landersdorfer und Daniel Eichner die Angriffspositionen und der SC Buch wieder die Spielregie. Kapitän Florian Peis verzog gleich am Anfang nur knapp, doch in der 57. Minute brachte Martin Landersdorfer die Bucher Farben wieder in Führung. Mit einem Abstauber am langen Pfosten, nach einer Freistoßflanke, erzielte er sein erstes Punktspieltor für den SCB. Seinen Sturmpartner schickte er dann kurz darauf mit einem Zuckerpass auf Reise, doch Daniel Eichner verzog frei vorm Heimtorwart etwas zu überhastet. Nach 75. Minuten beendete dann Daniel Eichners Kopfball (nach Ecke über Tor) die Bucher Überlegenheit und Ergolding drängte in der Schlussphase, wie auch schon in der ersten Halbzeit, deutlich auf den Ausgleich. Die größte Chance hatte dann kurz vor Ende Ergoldings „9er“, der es fertig brachte aus 5 Metern freistehend das Leder über das Tor zu jagen.

Welche unvernünftigen Auswirkungen die heuer neu eingeführte Coachingzone mit sich bringt zeigte sich nach 5 Minuten. Der junge Schiedsrichter Mahmut Altuntas forderte die Bucher Ersatzspieler und Betreuer auf sich vom 5 Meter entfernten Schattenplatz sich innerhalb der Coachingzone in die pralle Sonne zu setzen. NaJa – Funktionärsentscheidungen und deren Umsetzung ohne Realitätsbezug zu denen eigentlich jeder Kommentar überflüssig ist. Auch der unnötig frühe Spielbeginn im Juli und dann auch gleich mit einem zusätzlichen Wochenspieltag ist bei den Vereinen mehr als umstritten. Fast keine Pause zwischen den Spielzeiten und mitten in der Urlaubzeit! Im nur 5 Kilometer entfernten Nachbarlandkreis fängt die Saison ja auch erst am zweiten Augustwochenende an. Dort schaffen es anscheinend die verantwortlichen Funktionäre es einen vernünftigen Spielplan zu erstellen.