Mittwoch, August 19, 2009

Drittes Remis in Folge

Der SC Buch erreichte sich in Bonbruck mit einem 2:2 das dritte Unentschieden in Folge. Die Erlbacher zeigten in der ersten Halbzeit eine solide Leistung mit einer doch guten Chancenauswertung. 2 von 5 Möglichkeiten reichten zu einer verdienten 2:0 Pausen-Führung. Nach der Pause kamen aber die Gastgeber vom FC Bonburck/Bodenkirchen wie verwandelt aus der Kabine und holten sich mit der nötigen kampfkräftigen Einstellung am Ende noch den mehr als verdienten Ausgleich. Die Erlbacher ihrerseits verloren nach der Pause wiederum den Spielfluss hatten den einsatzfreudigen Gastgeben weitgehend nichts gleichwertiges entgegen zu setzen.
Dabei fing für die Erlbacher alles so gut an. Martin Landersdorfer brachte den SCB in der 3. Minute mit einem Drehschuss (fast schon im Fallen) nach einer Ecke mit 1:0 in Führung. In der Folge entwickelte sich eine flotte Partie mit kleineren Möglichkeiten auf beiden Seiten. Nach gut 20 Minuten hatte dann Bernhard Wallenberger nach einem schönen Anspiel seine Torchance. Sein Schuss aus 13 Metern ging aber knapp über das Tor. Auch der Abschluss von Manuel Pitsch nach einer halben Stunde war zu schwach. Für das 2:0 war dann der erst mal wieder eingesetzte Tobias Boerboom verantwortlich. Mit einem 20 Meter Hammer lies er dem Bonbrucker Torwart nicht die geringste Abwehrchance (39. Minute). Kurz vor der Pause hätte dann Manuel Pitsch das dritte Tor erzielen können, doch aus aussichtsreicher Position verzog er am kurzen Pfosten vorbei.
Bonbrucks Spielertrainer Christoph Hampe machte wohl seinen Spielern in der Halbzeit mächtig Dampf. Schon nach 30 Sekunden tauchten die Hausherren zwei mal gefährlich vorm Bucher Tor auf. Der Stephan Boerboom rückte dann immer mehr in den Mittelpunkt. Erst klärte er einen noch leicht abgefälschten Schuss gerade noch zur Ecke. Bonbruck brachte wiederholt Standarts gefährlich vor das Tor. Eine davon nutze Christoph Hampe per Kopfball-Verlängerung zum Anschlusstreffer (66. Minute). Die Erlbacher agierten zu passiv und verloren im Mittelfeld zu schnell die Bälle, die nun von Bonbruck mit schnellem Spiel wiederholt gefährlich vor das Bucher Tor geschlagen wurden. Nur ein Vollstrecker fehlte den Hausherren. Die Hereinnahme vom angeschlagenen Memo Özbay brachte dem SCB auch nur zeitweise die Ordnung im Spielaufbau zurück. Die einzigen beiden Chancen des SCB hatte der ebenfalls eingewechselte Michael Kuttenlochner. Bei seinem für einen aktuellen A-Juniorenspieler erfrischend anzusehenden Auftritt fehlte nur noch etwas mehr Abgeklärtheit vorm Tor. Bonbruck zog in den letzen Minuten schon fast ein Powerplay auf und irgendwann bekam die Abwehr den Ball auch nicht weit genug aus den Gefahrenzone. Andreas Schwarz nutze in der neunzigsten einen Abpraller in Nachschuss zum hochverdienten 2:2 Ausgleich. In der Nachspielzeit holte sich Florian Peis dann noch eine für den Spielverlauf unbedeutende gelb-rote Karte, da das Spiel im Anschluss daran vom Schiedsrichter Gerhard Schellin (SV Essenbach) beendet wurde.