Der SC Buch beendet seine Negativserie mit einem 4:1 Erfolg gegen Ergoldinge II. Nachdem in den letzten Spielen schon eine Leistungssteigerung erkennbar war, konnten die Erlbacher diesmal dies auch in Tore und somit am Ende in drei Punkte ummünzen.
Schon der erste Angriff brachte die Hausherren auf die Erfolgsspur. Eine schnelle direkt gespielte Kombination passte Martin Landersdorfer auf den mitgelaufenen Daniel Eichner, der aus 10 Metern Gästetorwart beim 1:0 auch noch schlecht aussehen lies. Den Buchern kannte man an, dass sie es diesmal wissen wollten. So erarbeiteten sie sich weiter gute Chancen. Der erstmals wieder eingesetzte Tobias Boerboom machte mächtig Dampf und konnte zweimal nur im letzen Moment gestoppt werden. Auch der Jungster Daniel Eichner spielte erfrischend auf, scheiterte aber am Gästetorwart. So war das 2te Tor auch schon überfällig als Manuel Pitsch zum Schuss ansetzte, dieser geblockt wurde, und Tobias Boerboom reaktionsschnell den Ball aufnahm und mit einem Lupfer über den herausstürzenden Torwart Felix Bauer aus 14 Metern vollendete (32. Minute). Kurz darauf passte Tobias Holzner auf Daniel Eichner der ebenso kaltschnäuzig zum 3:0 vollendete (38. Minute). Der einzige negative Wermutstropfen aus Bucher Sicht dann kurz vor der Pause. Einen Ballverlust von Tobi Boerboom kurz vor dem eigenen Strafraum nutzte Philipp Ruprich aus 17 Meter zum 3:1 (44.Min).
Nach der Pause fand dann sich die Heimmannschaft meist in die Defensive gedrängt. Die spielstarke Ergoldinger Reserve lies Ball und Gegner laufen, war aber innerhalb des Strafraums zu harmlos, so dass die diesmal konzentriert agierende Bucher Abwehr immer wieder rechtzeitig klären konnte. Christian Gallinger prüfte TW Stephan Boerboom aus spitzem Winkel und FCE-Spitze Giovanni Matriciano versuchte sich dreimal aus der Ferne. Ein Weitschuss davon landete in der 64. Minute am Bucher Lattenkreuz. Gegen Ende konnten sich dann die Erlbacher etwas aus dem Druck der Gäste befreien und Martin Landersdorfer prüfte ebenfalls das Aluminium. Aus gut 25 Metern visierte er den rechten Innenpfosten an, wovon sich der Ball dann am linken Pfosten vorbei ins Aus drehte (79. Min). In Nachspielzeit hatte dann Kapitän Florian Peis noch seinen Auftritt. Aus 18 Metern setzte er perfekt einen Freistoss zum 4:1 in den Winkel.