Donnerstag, November 05, 2009

Wichtiger Punktgewinn am Auerweg

Die Erste Mannschaft des SC Buch erkämpfte sich vergangenen Sonntag einen ungemein wichtigen Dreier im Abstiegskampf und hat nun die Möglichkeit, sich bis zum Winter etwas Luft nach unten zu verschaffen.


Das Spiel in Landshut war von Beginn an äußerst zerfahren. Keine der beiden Mannschaften wollte in dieser wichtigen Begegnung den ersten Fehler machen, und so agierten beide Teams vor allem mit langen Bällen. Dabei boten sich der Eintracht die ersten guten Möglichkeiten, aber Keeper Boerbomm parierte zweimal glänzend. Einmal gegen den völlig frei stehenden Spielertrainer der Hausherren Ibro Sehic, und einmal gegen dessen Bewacher Tobias Holzner, der eine Flanke Richtung langes Eck verlängerte. Dann hatten jedoch die mitgereisten Bucher Fans den Torjubel auf den Lippen. Einem Treffer von Mehmet Özbay per Freistoß verweigerte Schiedsrichter Stephan Steinberger jedoch auf Grund eines Stürmerfouls die Anerkennung. In der 36. Minute war die Eintrachtabwehr dann doch überwunden. Nach einem Özbay-Freistoß setzte sich SC-Angreifer Miso Kosic gegen seinen Bewacher Omerovic durch und bezwang den Keeper des FC mit einem Heber. In der Folge bekamen die Gastgeber langsam aber sicher Oberwasser und nach einem Ballverlust des an diesem Tag prächtig aufgelegten Mehmet Özbay, konnte Neulibero Florian Peis den heranstürmenden Kristijan Jikicic nach Meinung des Schiedsrichters nur durch ein Foulspiel stoppen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Thomas Huber in der 43. Minute souverän zum Ausgleich, der gleichzeitig den Pausenstand bedeuten sollte.

Im zweiten Durchgang knüpfte die Eintracht an das druckvolle Spiel aus der Schlussphase der ersten Hälfte an. Allerdings wäre der SC Buch nach 50 Minuten beinahe in Führung gegangen, doch nach einer Hereingabe von Matthias Braun brachte Daniel Eichner den Ball aus ca. zehn Metern nicht im Tor der Hausheren unter. Der Führungstreffer fiel nach 55 Minuten dann auf der Gegenseite. Bei einem Freistoß der Landshuter achtete niemand auf den aufgerückten Edu Omerovic, dieser zog von rechts in den Strafraum und bediente in der Mitte Christian Hierl, der die Kugel in den Bucher Kasten jagte. Die Bucher taten wieder mehr für die Begegnung und auch die Eintracht wollte das Spiel jetzt entscheiden, es ergab sich folglich ein offener Schlagabtausch. Und es waren diesmal die Gäste, die dies für sich zu nutzen wussten. Denn in der 67. Minute bediente Mehmet Özbay den eingewechselten Michael Sedlmaier auf dem rechten Flügel. Dieser jagte die Kugel flach durch den Strafraum und am langen Eck brauchte Manuel Pitsch nur den Fuß hinzuhalten und es stand 2:2. Die Gastgeber entblößten ihre Abwehr nun völlig und versuchten nun mit aller Macht, und nach dreijähriger Sperre (Tätlichkeit gegen Schiedsrichter) erstmals wieder mit Bozo Andelic, in Führung zu gehen. Dabei sprang allerdings nicht mehr all zu viel für Sehic und Co heraus. Klare Chancen ergaben sich nur noch nach Kontern des SC Buch. Kurz vor dem Ende der Partie steuerte Martin Landesdorfer alleine auf das Eintrachttor zu, wurde allerdings im letzten Moment, diesmal nach Meinung des Referees regelkonform, von seinem Gegenspieler gestoppt.

So blieb es bei der insgesamt gerechten Punkteteilung, die dem SCB in der momentanen Situation wohl mehr hilft, als den Gastgebern.

Die Bucher Reserve gewann klar mit 3:0, vor allem Dank einer sehr guten ersten Hälfte. Dabei ging die Bucher Reserve durch ein in Standarttor (Freistoßflanke Markus Steiner, Kopfball Thomas Kronseder) in Führung. Nach einer Einzelaktion konnte Matthias Schlamp auf 2:0 erhöhen, ehe Thomas Kronseder noch vor der Halbzeit seinem Gegenspieler den Ball stibitzte, auf und davon zog und das 3:0 besorgte. In der zweiten Hälfte blieben die Bucher zwar tonangebend, gegen die bis zum Schluss fightenden Gastgeber konnten allerdings kaum noch Torchancen erspielt werden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen