Die Reserve des SC Buch bestritt sowohl was die Trainingsbeteiligung, als auch was die Vorbereitungsspiele betrifft, eine sehr gute Vorbereitung. Mit Ausnahme der Niederlage gegen die 1. Mannschaft aus Langenbach konnten sämtliche Begegnungen gewonnen werden. Dementsprechend erwartungsfroh trat die Truppe um Kapitän und Neu-Abwehrstratege Wolfgang "Phantom" Härtl trotz der Abordnung von Daniel Schimitze und Florian Oswald zur Ersten die Reise nach Bonbruck an. Und das zu Recht, wie sich im Spielverlauf herausstellen sollte.
Die Erlbachtaler hatten die Partie jederzeit im Griff und gingen nach einer Viertelstunde in Führung, als Michael Radlmaier einen langen Freistoß von Markus Steiner per Kopf ins Tor beförderte. Bereits 3 Minuten später zappelte der Ball wieder im Netz des BoBo-Gehäuses, jedoch wurde der von Felix Mauderer erzielte Treffer wegen Abseits zu Recht nicht anerkannt. Allerdings mussten die Gäste nur weitere 3 Minuten warten, bis die Führung auf 0:2 erhöht wurde. Dem Treffer ging seitens der Hausherren eine kleine "Pleiten-Pech-und-Pannen-Serie" voraus, als zunächst ein Verteidiger auf der linken Abwehrseite einen weiten Abschlag von Buchs Keeper Max Mauderer unterlief und dann nach flacher Hereingabe von Andi Klima ein weiterer Abwehrspieler im Strafraum ausrutschte. Neuzugang Fabian Brandwein bedankte sich auf seine Weise und schob das Leder zum 0:2 ein. Nach einer knappen halben Stunde erhöhte Thomas Kronseder I nach einer Ecke von Markus Steiner auf 0:3. Die Spielgemeinschaft aus Bonbruck und Bodenkirchen brachte in dieser Phase des Spiels keinen Fuß auf den Boden, und nur eine Minute später bediente Michael Radlmaier nach einer gefälligen Kombination Andi Klima mit einem schönen Zuspiel von der linken Seite, dieser erhöhte per Direktabnahme auf 0:4. In der 32. Minute gaben die Gastgeber ein Lebenszeichen von sich, als nach einem langen Freistoß von der Mittellinie ein Stürmer an den Ball kam, diesen jedoch knapp über das Bucher Tor köpfte, so dass es beim Halbzeitstand von 0:4 blieb. In der zweiten Spielhälfte ließen es die Gäste etwas ruhiger angehen. Einzige nennenswerte Spielszenen waren der Treffer zum 0:5 Endstand, als Fabian Brandwein den Ball am herausstürmenden BoBo-Keeper vorbei überlegt ins Tor schob (63. Minute) und die Gelb-Rote Karte für Markus Steiner.
Insgesamt geht der Sieg auf Grund der geschlossenen Mannschaftsleistung auch in dieser Höhe in Ordnung, so dass dem nächsten Spiel in Bruckberg optimistisch entgegengesehen werden kann. Lediglich an der Disziplin gilt es noch etwas zu arbeiten, da sich einige Spieler zu intensiv mit den Entscheidungen des Schiedsrichters befassten und für manchen Kommentar unnötige Verwarnungen erhielten.
(Andreas Mitterhuber)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen