Mit einer veritablen Abwesenheitsliste im Gepäck trat die Bucher Erste ihr Fahrt zum Saisonauftakt nach Bonbruck an. Mit Peter Reichler, Tobias Holzner, Sascha Schindler, Andreas Stangl (alle verletzt), Andreas Huber (gesperrt), Florian Peis und Martin Edhofer (berufliche bzw. private Gründe) musste Coach Alex Lippert nämlich gleich auf sieben Spieler verzichten. Erfreulicherweise konnte dafür Daniel Eichner nach 9 Monaten Verletzungspause sein Punktspiel-Comeback feiern.
Die Fußballfans, die sich an diesem verregneten Nachmittag für einen Besuch des Bonbrucker Sportgeländes entschieden hatten, brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen, bekamen sie doch ein äußerst intensiv, aber fair geführtes Kreisklassenspiel zu sehen, dass statt 0:0 genau so gut 5:5 hätte ausgehen können.
Bonbruck-Bodenkirchen legte los wie die oft zitierte Feuerwehr, als Folge daraus brannte es in den ersten fünf Minuten bereits dreimal vor dem Bucher Tor. So musste sich Stephan Boerboom schon nach zwei Minuten strecken, um den ersten Warnschuss der Hausherren zu entschärfen. Anschließend hatten die BoBo-Stürmer ihr Visier weniger exakt eingestellt und schoben den Ball nach einem Konter am Gästetor vorbei bzw. droschen selbigen nach Hereingabe von rechts aus kurzer Distanz über den Bucher Kasten. Auch in der 12. Minute traf ein Stürmer der Hausherren nach einem schönen Zuspiel das Tor der Erlbachtaler nicht. Zehn Minuten später kam Buch durch zwei von der Reserve aufgerückte Spieler zur ersten und einzigen echten Torchance in der 1. Halbzeit: Florian Oswald setzte sich auf dem rechten Flügel energisch durch und passte von der Grundlinie überlegt zurück zu Daniel Schimitze, der sich schön von seinem Bewacher abgesetzt hatte. Seinen Schuss aus 8 Metern konnte der Keeper der Hausherren jedoch parieren. Anschließend übernahmen die Hausherren wieder das Zepter. In der 25. Minuten fuhren diese nach einem Fehlpass des ansonsten starken Christoph Kronthaler an der Mittellinie einen Konter, ohne jedoch zum Erfolg zu kommen. Knapp 10 Minuten später tändelte ein Bonbrucker Angreifer freistehend vor Buchs Keeper Boerboom so lange, bis ihm der nachsetzende Alex Lippert in letzter Sekunde den Ball wegspitzeln konnte. In der 39. Minute brachten die Hausherren den Ball schließlich doch noch im Bucher Kasten unter, doch zur Erleichterung der Gäste geschah dies aus einer von Schiedsrichter Jürgen Steckermeier (TSV Altfraunhofen) erkannten Abseitsposition, so dass dem Treffer die Anerkennung verweigert wurde. Dies war der letzte Aufreger in der ersten Halbzeit, in welcher die Hausherren spielbestimmend waren, jedoch ihren zahlreich vergebenen Chancen nachtrauerten.
Nach der Pause sollte es dann anders aussehen. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff setzte Philipp Fritsch im Bonbrucker Strafraum energisch nach, der Pressball prallte in Richtung Tor, doch ein Verteidiger konnte das Leder im letzten Augenblick von der Linie kratzen. Schon kurze Zeit später setzte sich der eingewechselte Daniel Eichner durch, schob jedoch - alleine auf den Keeper zu laufend - den Ball aus halblinker Position aus etwa 12 Metern am Tor vorbei. In der 60. Minute schickte Philipp Fritsch mit einem ausgezeichneten Flankenwechsel Mike Sedlmaier auf die Reise, dieser scheiterte jedoch aus kurzer Distanz am Torwart der Hausherren, den Abpraller setzte Daniel Eichner knapp am Tor vorbei. Auch ein 18-Meter-Freistoß von Florian Hattenkofer in der 66. Minute führte nicht zum Ziel, der Ball ging über das Tor. Für fast 20 Minuten sollte dies die letzte Torszene werden, was nicht heißen soll, dass die Mannschaften ihre Bemühungen einstellten. Die Abwehrreihen beider Teams hatten in dem Spiel, in dem es von der ersten bis zur letzten Minute hin und her ging, Schwerstarbeit zu verrichten. Da dies den Buchern in der 2. Halbzeit äußerst gut gelang, kamen die Gastgeber in der zweiten Halbzeit bis dahin zu keiner nennenswerten Einschussmöglichkeit. In der Schlussphase des Spiels sollte es jedoch noch einmal richtig hoch hergehen. In der 84. Minute setzte Luca Reimer Daniel Eichner mit einem weiten Ball ins Szene, dieser schob den Ball von der Strafraumgrenze am herausstürmenden Torwart vorbei, doch ein Abwehrspieler konnte den etwas zu leicht gespielten Ball noch von der Torlinie schlagen. Drei Minuten später tankte sich Luca Reimer auf der rechten Seite durch und passte fast von der Grundlinie quer vor das Bonbrucker Tor, doch der heranstürmende bzw. -rutschende Daniel Schimitze verpasste den an der Torlinie entlang rollenden Ball um Haaresbreite. Den Schlusspunkt setzten dann die Hausherren unter die Begegnung, als sie sich in der letzten Spielminute auf halbrechts durch die Bucher Abwehr spielten und Buchs Keeper Boerboom mit einem Gewaltschuss aus kurzer Distanz zu einer Glanzparade zwangen. Der Abpraller kam zu einem weiteren BoBo-Stürmer, welcher den schwer zu nehmenden Ball per Direktabnahme aus 3 Metern am leeren Bucher Tor vorbeischoss.
Auf Grund des Spielverlaufs geht das Unentschieden in Ordnung, da diese Partie einfach keinen Verlierer verdient hatte.
Zu erwähnen ist abschließend noch die sehr gute Leistung des jungen Unparteiischen Jürgen Steckermeier (TSV Altfraunhofen), welcher von Anfang an ein umsichtiger Leiter der Begegnung war und so dazu beitrug, dass in dieser packenden Begegnung erst gar keine Hektik aufkam.
(Andreas Mitterhuber)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen