Die DJK Ast gab zwar in der 2. Minute den ersten Torschuss der Begegnung ab, welcher von Buchs Keeper Stephan Boerboom zur Ecke geklärt wurde, in der Folgezeit waren jedoch die Bucher am Drücker und lieferten eine ganz starke 1. Halbzeit ab. Allerdings ließ die Mannschaft ihre zahlreich mitgereisten Fans ganz schön lange warten, bis diese endlich den ersten Auswärtstreffer der Saison bejubeln konnten. An Chancen hätte es vorher freilich nicht gemangelt: In der 4. Minute wurde ein Torschuss von Bernhard Wallenberger von einem Abwehrspieler zur Ecke abgefälscht, 3 Minuten später hatte der gleiche Spieler eine Riesenmöglichkeit zur Führung, schoss allerdings aus 7 Metern freistehend über das Tor. In der 21. Minute ereilte einen 8-Meter-Schuss der Reserve-Leihgabe Thomas Kronseder I - welcher ein hervorragendes Spiel ablieferte - das gleiche Schicksal. In der 32. Minute nagelte dann Sascha Schindler nach Zuspiel von Bernhard Wallenberger das Leder aus 10 Metern an das Lattenkreuz. Zwei Minuten später war es schließlich so weit: Nach gefährlichem Spiel entschied der sehr gut leitende Schiedsrichter Anton Strasser im Aster Strafraum auf indirekten Freistoß für den SC Buch. Florian Hattenkofer spielte kurz auf Andreas Huber, und dieser schlenzte den Ball mit der Innenseite vom linken Strafraum Eck zum 0:1 ins lange Eck des Aster Heiligtums. Kurz vor dem Halbzeitpfiff schoss Thomas Kronseder schließlich aus 12 Metern freistehend daneben. Von den Gastgebern war in der ersten Halbzeit so gut wie nichts und schon gar keine Einschussmöglichkeit zu sehen, da die Erlbachtaler - wieder einmal - eine hervorragende Defensivarbeit ablieferten.
In der zweiten Spielhälfte machte die DJK entschieden mehr Druck. Mit Glück und Geschick und einem aufmerksamen Keeper hielt die Lippert-Truppe den Ausgleichsbemühungen der Aster Stand. So musste Stephan Boerboom beispielsweise in der 51. Minuten einen 16 Meter Schuss von Fritz Hinkelmann parieren. In der 70. Minute konnte die Innenverteidigung mit viel Mühe eine brenzlige Situation knapp vor dem Bucher Tor klären. Der SC Buch brachte nur wenige Entlastungsangriffe zu Stande, nennenswerte Torchancen waren nicht zu verzeichnen, bis in der 83. Minute Luca Reimer auf der linken Seite von der eigenen Hälfte aus einen Traumpass auf Thomas Kronseder I spielte. Dieser drang in den Aster Strafraum ein, sein Schuss aus kurzer Distanz konnte zwar vom Torwart der DJK zwar zunächst geklärt werden, Florian Hattenkofer drückte den Ball jedoch zum vorentscheidenden 0:2 über die Torlinie. In der 89. Minute konnte dann Buchs Keeper Stephan Boerboom bei einem Schuss aus 11 Metern noch einmal sein Können unter Beweis stellen, da die Erlbachtaler auch die - berechtigte - dreieinhalbminütige Nachspielzeit gut über die Bühne brachten, sollte dies die letzte nennenswerte Aktion des Spiels bleiben.
Auch wenn der SC Buch nach wie vor den vorletzten Tabellenplatz belegt, kann bei diesem Auswärtssieg von einem Befreiungsschlag gesprochen werden, da endlich ein Dreier eingefahren und der Anschluss ans Tabellenmittelfeld hergestellt wurde. Bleibt zu hoffen, dass nun etwas Ruhe einkehrt im Lager der Erlbachtaler und die Mannschaft im kommenden Heimspiel gegen den starken Aufsteiger Baierbach nachlegen kann. Mit einer ähnlich starken Leistung wie in der ersten Halbzeit in Ast dürfen sich die Blau Gelben durchaus etwas ausrechnen.
(Andi Mitterhuber)
Keine Kommentare:
Neue Kommentare sind nicht zulässig.