Die erste Mannschaft des SCB schaffte es auch gegen den TV Geisenhausen nicht, zu Hause zu gewinnen. Die Gastgeber hatten zwar etwas mehr vom Spiel, allerdings bleibt die Mannschaft auch unter Trainer Seyed im Angriff noch zu harmlos.
Das Spiel begann freilich erneut nach dem Geschmack der Gäste. Nach einem Allerweltskopfballduell am Sechzehner entschied der Schiedsrichter auf Freistoß für den TVG. Dieser landetet aus 18 Metern unerreichbar für Buchs Keeper Boerboom im linken Kreuzeck. Geschockt von diesem erneuten Rückschlag kamen die Gastgeber zunächst überhaupt nicht ins Spiel. Immer wieder wurde der Gegner durch einfache Fehler aufgebaut. In der 14. Minute hätte ein zu kurzer Rückpass von Peter Reichler auch um ein Haar für den zweiten Gästetreffer gesorgt, doch Keeper Boerboom konnte den Heber des frei vor ihm aufgetauchten Stürmers gerade noch neben den Pfosten lenken. Der SC gab in der Folge wenigstens einige Fernschüsse ab. Die Versuche von Andreas Huber und Sascha Schindler verfehlten allerdings den Gästekasten. Erst nach einer halben Stunde wurden die Aktionen der Platzherren zwingender. Zunächst zielte Tobias Boerboom aus 20m knapp neben den Gästekasten (29.Minute), Sascha Schindler jagte die Kugel aus 16 Metern ebenfalls neben das Tor, bevor Andreas Huber aus 20 Metern immerhin schon mal die Querlatte traf (31.Minute). In der 34. Minute bot sich Michael Sedlmaier die beste Chance des ersten Durchgangs. Nach einem super Pass von Sascha Schindler, den Daniel Eichner durchlaufen ließ, stand Sedlmaier mutterseelenalleine vor dem Gästetorwart, schoss diesen aber an. Von nun an übernahm der SC das Spiel und hatte bis zur Pause zwei weitere gute Möglichkeiten. Ein Kopfball von Reichler nach einer Ecke in der 38. Minute, wurde von einem Feldspieler auf der Linie geklärt und einen Hattenkoferfreistoß aus 18 Metern konnte Gästekeeper Markus Tomann entschärfen. In der 44. Minute musste sich Außenverteidiger Tobias Boerboom allerdings mächtig strecken, um eine Flanke vor seinem einschussbereiten Gegenspieler noch zur Ecke zu klären.
Auch im zweiten Durchgang blieben die Gastgeber tonangebend. Nach einer Ecke bot sich Florian Peis die Chance zum Ausgleich. Seine Direktabnahme konnte vom Torwart allerdings entschärft werden. In der 50. Minute kam der SC dann zum verdienten, wenn auch etwas umstrittenen Ausgleich. Nach einem weiten Pass liefen Thomas Kronseder I und Daniel Eichner unter lauten Abseitsrufen der Gäste allein auf das Gehäuse der Gäste zu. Thomas Kronseder legte quer, Daniel Eichner stoppte den Ball etwas unbeholfen und der Gästekeeper konnte sich dazwischen werfen. Dabei beging dieser aus Sicht des Schiedsrichters ein Foul und somit war es schließlich Florian Hattenkofer, der vom Punkt zum 1:1 traf. Das Speil wurde nun etwas offener. Geisenhausen hätt in der 60. Minute erneut in Führung gehen können, als ein Stürmer aus 16 Metern knapp am Tor vorbeizielte. Nach einem Geisenhausener Freistoß konterte Buch in der 71. Minute vielversprechend. Michael Sedlmaier bot sich auf rechts einiger Platz, den er schließlich zu einem Torschuss, den der Gästekeeper parieren konnte, nutzte. In der 75. Minute dann das dèjá vu für den SCB. Wie bereits im Heimspiel gegen den SC Berg verunglückte einem Gästestürmer eine Flanke von der rechten Seite, die unhaltbar für Stephan Boerboom im linken Kreuzeck einschlug. Der SC warf nun alles nach vorne, und erspielte sich einige Chancen. Die beste hatte Daniel Eichner, der aus sechzehn Metern im Gästetorwart seinen Meister fand. So konnte der TVG am Ende erstmals seit mehr als zehn Jahren im Erlbachtal einen Sieg einfahren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen