Samstag, Mai 12, 2012

Remis in Geisenhausen besiegelt den Abstieg

Die Erste des SC Buch hatte Glücksgöttin Fortuna einmal mehr nicht auf ihrer Seite, nach einer tollen kämpferischen Leistung mussten die Erlbachtaler kurz vor Spielende den Ausgleichstreffer des TV Geisenhausen hinnehmen und sind somit auch rechnerisch abgestiegen.

Aus den ersten zwanzig Minuten gibt es wenig ereignisreiches zu berichten, in der 22. Minute ließ Geisenhausens Keeper einen 18 Meter Freistoß von Sascha Schindler abprallen, allerdings konnte die Definsivabrteilung zur Ecke abwehren. Diese wurde zwar aus dem Strafraum geklärt, der Ball kam jedoch zu Florian Hattenkofer, doch dessen Schuss aus 20 Metern strich am Tor vorbei. Wenig später überschlugen sich dann die Ereignisse: Sascha Schindler leistete sich auf Höhe der Mittellinie einen absolut unnötigen und dummen Ballverlust, als er, statt einem vor ihm frei stehenden Mitspieler den Ball zu spielen, versuchte, den in seinem Rücken abschirmenden Gegenspieler zu tunneln. Prompt ging diese Aktion schief und der TVG startete einen Konter gegen die aufrückenden Erlbachtaler. Beim Pass in die Spitze übersah Schiedsrichter Dennis Engber eine klare Abseitsposition des angespielten Angreifers, während Buchs Keeper Stephan Boerboom bei dem zu weit gespielten Ball mit dem Herauslaufen zögerte. So kam der Angreifer zum Torschuss, den Stephan Boerboom ausserhalb des Strafraums per Fußabwehr klären konnte. Der Abpraller wiederum landete wieder in den Reihen der Geisenhausener, welche den Ball nun erneut auf das leere Bucher Tor schossen. Diesen Ball wehrte Buchs Keeper - vermutlich in Unkenntnis der eigenen Position - knapp vor dem Strafraum mit den Händen ab und wurde hierfür zu Recht mit Rot vom Feld verwiesen. Für ihn hütete fortan Reservekeeper Max Mauderer fehlerfrei den Bucher Kasten. Von der numerischen Unterlegenheit des SCB war jedoch wenig zu spüren. Zwar hatten die Hausherren in der 40. Minute nach einem Freistoß eine gute Kopfballmöglichkeit, die größte Chance hatte in der Schlussminute der ersten Halbzeit aber der SC Buch, doch Daniel Eichner lief nach einem Kopfballzuspiel von Manuel Pitsch auf der Torlinie am Ball vorbei - eine Riesenchance zur Führung!

Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag: Zwei Geisenhausener Abwehrspieler behinderten sich bei einem Klärungsversuch per Kopf gegenseitig, das Leder fiel Manuel Pitsch vor die Füße und dieser jagte den Ball aus 22 Metern unhaltbar ins Kreuzeck (47). Fünf Minuten später ein weiterer Rückschlag für die Mannen um den erneut glänzend spielenden Kapitän Martin Edhofer: Nach einem Zweikampf - bei dem so mancher einen Pressschlag gesehen hatte - zückte Referee Engber gegen den bereits vorbelasteten Christoph Konthaler Gelb-Rot, diese fragwürdige Entscheidung sorgte dafür, dass der SCB die restliche Spielzeit mit zwei Mann Unterzahl bestreiten musste. Doch die Erlbachtaler kämpften wie die Löwen, um das Unmögliche möglich zu machen und die Führung über die Zeit zu bringen. Dem Einsatz und guten Stellungsspiel der Gäste hatte Geisenhausen wenig kreatives entgegenzusetzen, die Gastgeber kontrollierten zwar verständlicherweise von nun an das Spiel, allerdings kam es nur vereinzelt zu Einschussmöglichkeiten der harmloseren Art. In der 84. Minute startete der SCB - welcher durch Verletzungen inzwischen auch nicht mehr über das volle Auswechselkontingent verfügte - über Matthias Schlamp und Florian Hattenkofer gar einen gefährlichen Konter, doch Florian Hattenkofer konnte im Strafraum mit größter Not von zwei Abwehrspielern gestoppt werden. So kam es, wie es kommen musste: In der 89. Minute spielte sich der TVG über links durch und Josef Zehentbauer gelang nach einer Flanke der mehr als glückliche Geisenhausener Ausgleichstreffer und besiegelte somit das Ende der Klassenerhaltsträume des SC Buch.

Schade, dass die großartige Leistung der gesamten Bucher Mannschaft nicht mit einem Dreier belohnt worden ist. Tatsache ist jedoch auch, dass es auf diese beiden zusätzlichen Punkte sicherlich nicht mehr angekommen wäre, wenn die Leistung und vor allem Einsatzbereitschaft an allen Spieltagen auf dem Niveau des Geisenhausen-Spiels gewesen wäre...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen