Donnerstag, August 16, 2012
SC Buch behält weiße Weste
Auch im dritten Spiel der A-Klasse Landshut konnten die Erlbachtaler den Platz als Sieger verlassen und somit die weiße Weste behalten. Gegen den (Mit-)Favoriten und Vorjahresvizemeister in der A-Klasse aus Landshut-Schönbrunn kam der SC Buch zu einem wichtigen und hart erkämpften 2:1 Heimsieg.
Die Hausherren begannen wie die Feuerwehr. Bereits in der zweiten Spielminute bediente Tobias Boerboom Florian Peis, doch dessen Schuss aus 16 Metern war zu harmlos und stellte für SSV-Keeper Jochen Graf kein Problem dar. Nur zwei Minuten später setzte Florian Peis dann Michael Kuttenlochner in Szene, doch auch dieser scheiterte aus 14 Metern an Schönbrunns Torwart. Wenig später jedoch war es so weit: Florian Peis spielte einen weiten Pass auf Michael Kuttenlochner, durch einen Stellungsfehler der Schönbrunner Innenverteidigung konnte Buchs Angreifer alleine auf das Gästetor zulaufen. Diesmal ließ sich der Torjäger die Chance nicht entgehen und schob aus 14 Metern zum 1:0 für seine Farben ein (8. Minute). Die Bucher blieben am Drücker, wenngleich zwingende Möglichkeiten nun Mangelware wurden. Lediglich in der 26. Minute wurde Florian Peis im Strafraum von Michael Kuttenlochner angespielt, doch dieser traf aus sieben Metern und spitzem Winkel lediglich das Außennetz des SSV-Tores. In der ersten Halbzeit war von den Gästen nicht viel zu sehen, doch in der 34. Minute prüfte Andreas Hösl Buchs Keeper Guido Kammerer. Dieser konnte per Faustabwehr parieren und hatte dabei Glück, dass der abprallende Ball auf der Querlatte statt im Tor landete. In der Schlussphase des ersten Durchgangs spielte Florian Hattenkofer einen überlegten Pass in die Gasse, doch Schönbrunns Jochen Graf konnte den Schuss von Michael Kuttenlochner aus spitzem Winkel parieren. Für den letzten Aufreger sorgten allerdings die Gäste mit einem schnell vorgetragenen Konter über Luigi Matriciano, dieser bediente den im Strafraum lauernden Pier-Luigi Renghi, doch dieser jagte das Leder freistehend aus 12 Metern über das Bucher Tor. Das war die letzte Aktion in einer ersten Halbzeit mit vielen Tormöglichkeiten. Die spielbestimmenden Bucher hatten hiervon die meisten, versäumten es jedoch, Kapital daraus zu schlagen, Schönbrunn hingegen deutete an, dass es bei Unachtsamkeiten der Gastgeber jederzeit zur Stelle sein und für Gefahr sorgen würde.
Nur acht Minuten nach Wiederanpfiff schließlich kamen die Gäste zum Ausgleich. Nach einem Stockfehler von Peter Reichler in der eigenen Spielhälfte eroberte der SSV den Ball, spielte zu Luigi Matriciano und dieser schoss freistehend aus 25 Metern zum 1:1 ins lange Eck ein - allerdings erschien dieser Ball nicht unhaltbar. Nun entwickelte sich eine offene Partie, in der der SC Buch nicht mehr an die Feldüberlegenheit der ersten Halbzeit anknüpfen konnte und der SSV teilweise sehr rustikal zu Werke ging - Buchs Keeper Guido Kammerer konnte hiervon ein (dreistrophiges) Lied singen, doch lediglich Esmir Cansevic wurde mit einer gelben Karte dafür bestraft (68.). Zwei Minuten später schlug Peter Reichler einen weiten Ball auf Spielertrainer Uli Friesenegger, dieser tanzte im Fünfer SSV-Keeper Jochen Graf aus und schob aus spitzem Winkel zur erneuten Bucher Führung ein. Wenige Minuten später ließ sich Schönbrunns Mario Schall vor den Augen von Schiedsrichter Hans Huber (Vilsheim) zu einer Tätlichkeit an Florian Peis hinreißen, die rote Karte war die logische Konsequenz hieraus. Das war schließlich der letzte Aufreger in einem spannenden Match, in dem der SC Buch letztlich das glückliche Ende für sich hatte und die Tabellenführung erfolgreich verteidigen konnte.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen