Sonntag, April 21, 2013

SCB bezwingt Titelkonkurrenten deutlich


Beim Auswärtsspiel in Adlkofen landete der SC Buch einen souveränen 4:0 Sieg und hielt somit einen der Hauptkonkurrenten im Titelrennen auf Distanz.

Bereits kurz nach Spielbeginn gab Uli Friesenegger einen ersten Warnschuss auf das DJK-Tor ab, hatte dabei sein Visier allerdings noch etwas zu hoch eingestellt. Besser machte er es in der 11. Minute, als er nach einem Foul an Florian Hattenkofer den fälligen Freistoß aus halblinker Position von der Strafraumgrenze flach ins lange Eck platzierte und den SCB mit 1:0 in Führung brachte. Dieser Treffer schien als Weckruf für die Hausherren zu fungieren, denn nun nahmen diese das Spiel besser in die Hand und erarbeiteten sich auf schwierigem Geläuf fortan eine optische Feldüberlegenheit. Allerdings machten die Erlbachtaler die Räume in der eigenen Hälfte dicht, so dass sich Adlkofen keine großartigen Torchancen erarbeiten konnte. Und in den wenigen Fällen, in denen der Bucher Abwehrriegel mit gefälligen Spielzügen geknackt wurde, kam bei der DJK der letzte Pass nicht an oder Abschluss erfolgte zu überhastet. Richtig brenzlig wurde es allerdings in der 35. Minute, als ein Adlkofener Angreifer bereits Buchs herausgelaufenen Keeper Guido Kammerer im Strafraum umspielt hatte, doch der mitgelaufene Martin Edhofer konnte den abgegebenen Schuss noch vor der Torlinie klären. Wenig später strich ein aus 12 Metern abgegebener Drehschuss knapp am Bucher Gehäuse vorbei. Quasi mit dem Halbzeitpfiff bekamen Adlkofens Ausgleichsbemühungen einen herben Dämpfer, als Florian Hattenkofer nach einem schönen Spielzug über Michael Kuttenlochner und Dominik Niedermaier im Strafraum der DJK an den Ball kam. Sein Schuss wurde so abgefälscht, dass Adlkofens Keeper Florian Forstner, der bereits in die andere Torecke unterwegs war, nur noch notdürftig klären konnte und Florian Hattenkofer den Abpraller aus kurzer Distanz per Kopf zum 0:2 vollstreckte.
Auch in der zweiten Halbzeit verschwendeten die Gäste keine Zeit. Nach acht Minuten spielten Florian Hattenkofer und Michael Kuttenlochner einen blitzsauberen Doppelpass, in dessen Folge Buchs Kapitän aus 20 Metern abzog und den Ball zum 0:3 unter die Latte nagelte. Die Hausherren bemühten sich in der Folge redlich, konnten ihrem Status als Titel-(Mit-)Favorit in dieser Begegnung nicht gerecht werden. Einen entscheidenden Anteil hatte hierbei zu gleichen Teilen die gute Defensivarbeit der gesamten Bucher Mannschaft, sowie die starke Vorstellung der Bucher Innenverteidiger Sascha Schindler und Martin Edhofer, was Buchs Keeper im Wesentlichen einen ruhigen Restnachmittag bescherte. Unter dem Umstand, dass Adlkofen die Torjäger Nummer 1 und 3 der Liga in ihren Reihen hat, eine beachtliche Leistung!
Allerdings kann auch nicht ausgeschlossen werden, dass der 45-minütige Trommelwirbel von Erwin „Manolo“ Sedlmaier den DJKlern moralisch und geistig so zusetzte, dass an geordnete Angriffsbemühungen nicht mehr zu denken war.
So setzte der SCB den Schlusspunkt in dieser Partie, als Uli Friesengger, Tobias Boerboom und Mike Sedlmaier in der Nachspielzeit mit zwei Doppelpässen vor und im Adlkofener Strafraum Katz und Maus mit den Gastgebern spielten und Buchs Spielertrainer aus 10 Metern mit seinem zweiten Treffer des Tages zum 0:4 Endstand verwandelte.

Nach dem bereits starken Spiel in Ast und diesem Ausrufezeichen gegen einen
direkten Konkurrenten, der den SC Buch vor zwei Wochen kurzzeitig von der Tabellenspitze stürzte, scheint der SCB seine „Frühlingskrise“ aus den nicht berauschenden Begegnungen gegen Vilsheim und Velden überwunden zu haben.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen