Freitag, Mai 03, 2013
Erste Mannschaft verschafft sich gute Position für das Saisonfinale
Auch die erste Mannschaft des SC Buch ist nach dem Auswärtssieg in Haarbach auf Meisterschaftskurs. Schönbrunn lässt Punkte in Gerzen liegen.
Der SC Buch zeigte sich in Haarbach von seiner besten Seite und ließ sich auch nicht vom Ausfall von Torwart Guido Kammerer, der von Max Mauderer vertreten wurde verunsichern. Die Partie begann allerdings mit einer Torchance der Hausherren, doch verstolperte der Haarbacher Angreifer das Leder vor dem herausstürmenden Max Mauderer. Dann hätte Michael Kuttenlocher die weichen frühzeitig auf Sieg stellen können, wenn nicht müssen, doch innerhalb einer Minute vergab in der 6. Und 7. Spielminute zweimal freistehend vor dem Haarbacher Keeper Weichselgartner. Buch wurde frühzeitig in der 17. Minute zum Wechseln gezwungen, Andras Huber musste mit blutender Nase vom Feld und wurde durch Dominik Niedermaier ersetzt. Die Gäste blieben weiter spielbestimmend, allerdings dauerte es bis zur 27. Minute, bis sich diese Überlegenheit in Tore ummünzte. Zunächst wurde Tobias Boerboom etwas außerhalb des linken Strafraumecks rüde von den Beinen geholt. Den fälligen Freistoß flankte Uli Friesenegger scharf zur Mitte, wo der eingewechselte Dominik Niedermaier goldrichtig stand und per Fuß zum 1:0 traf. Einziger Wehrmutstropfen war der zweite Zwangswechsel auf Seiten der Bucher, für den gefoulten Tobias Boerboom kam Thomas Ruhland in die Partie. In der Folge bekamen die Buchert weitere gut Möglichkeiten, die beste war ein Lattentreffer durch einen Friesenegger Freistoß in der 32. Minute. In der 40.Minute verletzte sich Haarbachs Claus Brunner bei einer unglücklichen Abwehraktion im Anschluss an eine Niedermaier-Flanke schwer und musste vom Platz getragen werden – der SC Buch wünscht gute Besserung.
Nach der Pause machten die Gäste von Beginn an Druck auf das Hausherrentor. Chancen ergaben sich fast im Minutentakt. Die besten Chancen hatten Uli Friesenegger mit einem Schuss aus 15 Metern, der von Keeper Weichselgartner entschärft wurde und Thomas Ruhland, dessen Kopfball nach einer Eichner-Flanke knapp am Tor vorbeistrich. Nach einer Stunde konnte der SC die Weichen dann aber endgültig auf Sieg stellen. Florian Hattenkofer setzte Michael Kuttenlochner mit einem Steilpass in den Strafraum in Szene, der am Gästekeeper vorbei zum 2:0 einschob. Bereits zwei Minuten später schlug der Bucher Goalgetter erneut zu. Uli Friesenegger setzte Florian Oswald mit einem Steilpass in Szene, dieser behauptete den Ball geschickt und passte quer auf Michael Kuttenlocher. Der Bucher Sturmführerlegte sich seinen Verteidiger zurecht und vollendete mit einem Schuss ins lange Eck. Damit war die Entscheidung gefallen, zu harmlos waren die Angriffsbemühungen der Platzherren die lediglich durch Standardsituationen zu Chancen kamen. Bei einem Eckball gelang der Klingmann-Truppe in der 78. Minute zwar noch der Anschlusstreffer durch Vitus Schmidt, am verdienten Gästesieg sollte dieser Treffer jedoch nichts mehr ändern.
Der SC Buch geht also von der Poleposition aus in die finalen 3 Spieltage des Aufstiegsrennens. Die Konkurrenz aus Schönbrunn (6 Punkte Rückstand), Vilslern (7) und Adlkofen (8) hat jedoch bisher je ein Spiel weniger bestritten. Rein rechnerisch brauchen Friesenegger und Co. somit noch zwei Siege und ein Unentschieden aus den Partien gegen Gerzen, Vilslern (je auswärts) und Kronwinkel.
Aufstellung:
Max Mauderer – Daniel Eichner (70. Michael Sedlmaier); Sascha Schindler; Martin Edhofer; Christoph Kronthaler – Andreas Huber (17. Dominik Niedermaier); Tobias Boerboom (28. Thomas Ruhland); Uli Friesenegger; Florian Hattenkofer (C); Florian Oswald – Michael Kuttenlochner
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen