Durch einen verdienten 3:1 Erfolg beim TSV Haarbach feierte die
Bucher Reserve die dritte Meisterschaft in Folge und das bereits drei Spieltage
vor dem Saisonende.
Die größte Umstellung im rotationserprobten Team der Bucher war der Wechsel auf
der Torwartposition, den die kurzfristige Verletzung von Guido Kammerer
erforderlich machte. Stammkeeper Max Mauderer rückte folgerichtig in die erste
Mannschaft auf und durch die urlaubsbedingte Abwesenheit von Stephan Boerboom,
sowie dem Scheitern einer Lösung mit AH-Kräften, musste sich schließlich
Florian Göbl als Quereinsteiger auf der Torwartposition bewähren.
Die Bucher begannen das Spiel auch deshalb sehr konzentriert in der
Rückwärtsbewegung, ohne dabei auf regelmäßige gefährliche Vorstöße in Richtung
Haarbacher Kasten zu verzichten. Die Offensivbemühungen der Gäste wurden nach
14 Minuten erstmals belohnt: Marko Kammerer wurde bei einem Konter von Markus
Steiner auf die Reise geschickt und netzte nach einem Lauf über 50 Meter
humorlos ein. Bereits drei Minuten später konnte Marko Kammerer die Führung
weiter ausbauen, nachdem Tom Kronseder einen Pass in den Haarbacher Strafraum behaupten
konnte, musste Kammerer dessen Querpass nur noch ins Tor der zu diesem Zeitpunkt
überforderten Hausherren einschieben. Nach dem 2:0 wurde das Spiel der Reserve
allerdings zerfahrener und die Hausherren schnupperten an ersten echten
Torchancen. In der 23. Minute musste dann Florian Göbl erstmals eingreifen, als
er einen Schuss aus halbrechter Position zur Ecke abwehrte. Der SC B erzeugte
bis zur Pause nur noch über Fernschüsse etwas Gefahr vor dem Kasten des TSV
Haarbach.
Nach dem Wechsel wurde die Partie offener und auch etwas unkontrollierter.
Nach 61 Minuten konnte daraus erneut der SC Buch Kapital schlagen. Bei einem
zügig vorgetragenen Angriff über die linke Seite fasste sich Florian Sturz ein
Herz, umspielte seinen Gegenspieler und flankte butterweich vor den
Gästekasten, dort hielt Tom Kronseder seinen Kopf hin – es stand 3:0 für die
Bucher. Damit war die Messe so gut wie gelesen. Allerdings kamen die Platzherren
in der Folge immer besser in die Partie,
auch weil den Buchern etwas die Kräfte zu schwinden schienen. Die logische
Konsequenz war der Treffer zum 1:3 in der 76. Minute. Zunächst konnte sich Forian
Göbl bei einer 1:1 Situation im Strafraum beweisen, allerdings wurde der
abgewehrte Ball umgehend vor den Bucher Kasten zurückgespielt, Marcel Dragos
sagte Danke und schob die Kugel aus kurzer Distanz in den verwaisten Bucher
Kasten. Es entwickelte sich eine kleine Zitterpartie bis zum Abpfiff, doch
Buchs Keeper Göbl musste letzlich nur noch bei einem Freistoß der Hausherren eingreifen.
Es war geschafft – mit dem Sieg in Haarbach ist den Buchern die Meisterschaft
nun nicht mehr zu nehmen.
Aufstellung:
Florian Göbl - Florian Huber; Matthias Schlamp; Wolfgang Härtl; Matthias
Winner - Thomas Kronseder I (30. Daniel Pöschl); Manuel Pitsch- Markus Steiner; Andreas Klima (30. Florian Sturz); Felix
Mauderer (30. Franz Brandwein) - Marko Kammerer (75. Christian Stockerl);
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen