Die Lippert-Truppe bekam es bei ihrem zweiten Saisonspiel mit dem SC Bruckberg mit einem Gegner zu tun, welcher einerseits auf eigenem Platz gegen Gündlkofen mit 0:5 unter die Räder kam, andererseits zwei Tage vorher den SC Landshut-Berg auswärts mit 4:0 deutlich in die Schranken verwies.
Die Partie begann aus Bucher Sicht zunächst verheißungsvoll, als in der 3. Spielminute Luca Reimer nach einem schönen Solo alleine vor dem Bruckberger Kasten aufkreuzte. Sein Abschluss war allerdings zu schwach und stellte für den Keeper der Hausherren kein Problem dar. Besser machten es im Gegenzug die Gastgeber. Sie starteten einen schnellen Angriff über die linke Seite, dort konnte Dominik Götz von der Grundlinie den mitgelaufenen Michael Daimer bedienen und dieser hatte keine Mühe, den Ball zur frühen Führung für den SC Bruckberg einzuschieben. Und es sollte nach dieser eh schon kalten Dusche noch schlimmer kommen: In der 12. Minute wurde ein weiter Abschlag des Bruckberger Torwarts auf Höhe der Mittellinie per Kopf zu Michael Daimer verlängert, dieser überlief Buchs Keeper Stephan Boerboom und schob zur 2:0 Führung ein. In der 16. Minute hatten die Erlbachtaler Pech, als ihnen Schiedsrichter Manfred Alt (SV Gündlkofen) nach einem Foul an Daniel Eichner den eigentlich fälligen Strafstoß verweigerte. Ab diesem Zeitpunkt fanden die Blau-Gelben zwar etwas besser ins Spiel und mochten mehr Spielanteile besitzen, nennenswerte Torchancen ergaben sich dadurch jedoch nicht. Lediglich bei einem von Bernhard Wallenberger aus 16 Metern getretenen Freistoß kam etwas Gefahr auf, der Schuss konnte jedoch von einem Bruckberger Abwehrspieler abgeblockt werden (35. Minute). Kurze Zeit später strich ein 35-Meter-Schuss von Bruckbergs Alex Huber knapp am Bucher Gehäuse vorbei, so dass es beim Halbzeit-Stand von 2:0 für den SC Bruckberg blieb.
Auch in der zweiten Halbzeit wirkten die Bucher ideenlos, strukturierte Angriffe waren Mangelware, das Spiel in die Spitze geprägt von vielen Fehlpässen. So war es nicht verwunderlich, dass die erste Chance aus einer Standardsituation entstand. Ein Eckstoß von Florian Oswald wurde von Johannes Eberl zu Daniel Eichner verlängert, dieser traf jedoch in aussichtsreicher Position den Ball nicht richtig (63. Minute). Drei Minuten später hatte Bruckbergs Alex Huber die Vorentscheidung auf dem Fuß, als er nach schönem Doppelpass alleine auf das Bucher Heiligtum zusteuerte, das Leder jedoch aus 16 Metern neben den Kasten setzte. In der 72. Minute hätte Florian Oswald das Spiel noch einmal spannend machen können, als er nach Balleroberung auf halbrechter Position aus 8 Metern zum Torschuss kam. Doch war dieser zu überhastet, so dass Bruckbergs Keeper keine Probleme mit dem nicht richtig getroffenen Ball hatte. In der 72. Minute schoss der gleiche Spieler einen kapitalen Bock, als er in der Vorwärtsbewegung in der eigenen Hälfte den Ball Bruckbergs Michael Daimer direkt in die Füße schob. Dieser spielte weiter auf Alex Huber, welcher Stefan Ackstaller mit einem blitzsauberen Querpass mustergültig bediente, so dass dieser keine Mühe hatte, aus kurzer Entfernung zum 3:0 Endstand einzuschieben.
Die Erste des SC Buch konnte in dieser Begegnung nicht an die gute Leistung in Bonbruck anknüpfen, als Manko beider Spiele ist der teilweise fahrlässige Umgang mit guten Torchancen anzuführen. Bleibt zu hoffen, dass diesbezüglich im nächsten Spiel, dann zu Hause gegen Wörth, der Knoten platzt.
(Andreas Mitterhuber)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen