Donnerstag, April 19, 2012

SCB-Reserve feiert ungefährdeten Sieg gegen Ast

Die Reserve des SC Buch feierte gegen den Lokalrivalen DJK Ast einen ungefährdeten 5:0 Sieg. Das Spiel hatte für die Bareither-Truppe bestenfalls Trainingscharakter, da die Gäste aus Ast dem Tabellenführer nichts entgegenzusetzen hatte. Das freilich mag aber auch daran gelegen haben, dass bereits in der Anfangsphase ein Gästespieler verletzt ausscheiden und die DJK das Match fortan mit nur noch 10 Mann bestreiten musste.

Die Gastgeber begannen schwungvoll und schon nach fünf Minuten hätte Fabian Brandwein seine Farben in Führung bringen können, schoss jedoch nach Hereingabe von Andy Klima aus zwei Metern den Torwart an. Andy Klima seinerseits verlor in der 17. Minute freistehend vor dem Aster Heiligtum die Nerven und schob den Ball neben das Tor. Wenig später allerdings konnte Asts Schlussmann nach einem Bucher Konter einen Schuss von Marcel Zepezauer aus kurzer Distanz allerdings nur noch per Fußabwehr klären, den an der Torlinie entlang rollenden Abpraller brachte Fabian Brandwein zum 1:0 in den Maschen unter (17. Minute). Nach einer knappen halben Stunde bekamen die Blau-Gelben nach einer Aktion gegen Fabian Brandwein einen eher schmeichelhaften Elfmeter zugesprochen, Markus Steiner ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und erhöhte mit einem frechen Lupfer in die Tormitte auf 2:0. In der 37. Minute schließlich wurde die DJK eiskalt ausgekontert, als Thomas Kronseder I Fabian Brandwein auf die Reise schickte und dieser dem Gästekeeper mit einem Schlenzer aus 20 Metern ins rechte Toreck zum 3:0 keine Chance ließ.

In der zweiten Halbzeit spielten sich die Erlbachtaler zunächst weiter hervorragende Torchancen heraus, doch weder Daniel Tristl, Luca Reimer, Andy Klima, noch Thomas Kronseder I konnten Kapital daraus schlagen, was zum Großteil am besten Aster, dem Keeper, lag. Nach 72. Minuten schließlich verweigerte der Referee den Buchern nach einem klaren Foul an Andy Klima den fälligen Strafstoß, was jedoch als ausgleichende Gerechtigkeit nach dem unberechtigten Elfmeter aus der ersten Halbzeit gewertet werden kann. In der Schlussphase gelang es der Bareihter-Truppe dann doch noch, das Ergebnis zu erhöhen. Zunächst brauchte Markus Steiner nach einem krassen Fehlpass der Gäste im Sechzehner nur noch einzuschieben (85. Minute), ehe der gleiche Spieler nur kurze Zeit später mit einem klasse Pass aus der eigenen Hälfte Fabian Brandwein bediente, der aus 18 Metern eiskalt zum 5:0 Endstand ins linke Toreck einschob und somit seinen zweiten Dreierpack nacheinander einfuhr.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen